Coface Zahlungsstörungen in Deutschland nehmen stark zu

Redakteur: Jürgen Schreier

Kreditversicherer Coface hat Deutschland im Länderrating auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. Anlass ist die nun auch in Deutschland spürbare deutliche Verschlechterung des Zahlungsverhaltens von Unternehmen.

Anbieter zum Thema

In den ersten elf Monaten 2008 haben sich die Zahlungsstörungen nach Zahlen der Coface um 28% erhöht. Zudem wirke sich die aktuelle Krise besonders stark auf den Export deutscher Unternehmen aus.

Deutschland ist die letzte westeuropäische Industrienation, die von Coface abgewertet oder auf die Watchlist mit negativer Aussicht genommen wurde. Wie Frankreich, das seit Oktober 2008 auf der Beobachtungsliste steht, bleibt Deutschland noch in der besten Stufe A1. Großbritannien und Spanien wurden bereits in A2 herabgestuft. Das Länderrating der Coface bezieht sich nicht auf die Stabilität eines Staates oder die Sicherheit von Staatsanleihen, sondern bewertet das Zahlungsausfallrisiko bei kurzfristigen Geschäften mit Unternehmen in einer Region oder in einem Land.

Die negative Entwicklung im Export könnte dazu führen, dass die davon betroffene Industrie Investitionen stoppt. Auf der anderen Seite könnten Investitionen in den öffentlichen Sektor und Bauvorhaben in der Infrastruktur ebenso leichte positive Auswirkungen haben wie der private Konsum. Denn in Deutschland sieht Coface keine Immobilienblase oder breite Überschuldung der privaten Haushalte.

Zahlungsmoral bei Zulieferern, Metallbearbeitern und Maschinenbauern sinkt

Die Branchensituation bewertet Coface derzeit differenziert. Am meisten betroffen seien die Bereiche, die am stärksten von Exporten abhängig sind. Dazu gehören die Flugzeug- und Automobilzulieferer, die See- und Binnenschifffahrt sowie in geringerem Ausmaß die Metall-, Chemie- und Ausrüstungsindustrie.

„Insgesamt haben sich deutsche Unternehmen als standfester erwiesen und sich länger als andere westeuropäischen Firmen gehalten, aber der Abschwung übertraf letztlich die Stabilität“, erklärt Yves Zlotowski, Chefvolkswirt der Coface. „Das Zahlungsverhalten in Deutschland beginnt sich zu verschlechtern und die Insolvenzen steigen.“ Angesichts des traditionell vergleichsweise guten Zahlungsverhaltens in Deutschland seien zunehmende Verzögerungen und Ausfälle umso alarmierender. „Jetzt ist eine deutliche Verschlechterung seit dem letzten Herbst festzustellen“, fasst Yves Zlotowski zusammen.

(ID:283376)