Die digitale Transformation greift von der reinen Fertigung auf weitere Bereiche über. Inzwischen erkennen viele Hersteller das Potenzial digitaler Services, um Kunden zu binden – auch dann, wenn ihre Produkte selbst nicht digitaler Natur sind. Mithilfe von Online-Konfiguratoren werden Kunden in die Lage versetzt, ihren Bedarf präzise an ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Die digitale Transformation greift von der reinen Fertigung auf weitere Bereiche über. Inzwischen erkennen viele Hersteller das Potenzial digitaler Services, um Kunden zu binden – auch dann, wenn ihre Produkte selbst nicht digitaler Natur sind. Mithilfe von Online-Konfiguratoren werden Kunden in die Lage versetzt, ihren Bedarf präzise an ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
„Risiken im Arbeitsalltag minimieren“ hat sich Zarges auf die Fahne geschrieben und tritt mit der Kistenbaureihe K470 mit Gefahrgutzulassung für sichere Lagerung und Transport von Li-Ion-Batterien und -Akkus in Stuttgart an.
Im Winter kühlt der Körper schnell aus. Arbeiten im Freien erfordern deshalb besondere Vorsicht, um gefährlichen Situationen vorzubeugen. Die folgenden vier Tipps von Zarges helfen Logistikern dabei, unfallfrei durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Im Winter kühlt der Körper schnell aus. Arbeiten im Freien erfordern deshalb besondere Vorsicht, um gefährlichen Situationen vorzubeugen. Die folgenden vier Tipps von Zarges helfen Logistikern dabei, unfallfrei durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Laut der DGUV ereignen sich in Deutschland pro Jahr rund 867.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Oft sind dabei Leitern involviert. Nun hat der europäische Normenausschuss jüngst die Standards EN 131-1 und 2 veröffentlicht. Die Vorgabe beschreibt neue Konstruktions- und Prüfanforderungen, damit Leitern in Betrieben ab Januar 2018 sämtliche Kriterien für Standsicherheit und Belastbarkeit erfüllen.
Laut der DGUV ereignen sich in Deutschland pro Jahr rund 867.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Oft sind dabei Leitern involviert. Nun hat der europäische Normenausschuss jüngst die Standards EN 131-1 und 2 veröffentlicht. Die Vorgabe beschreibt neue Konstruktions- und Prüfanforderungen, damit Leitern in Betrieben ab Januar 2018 sämtliche Kriterien für Standsicherheit und Belastbarkeit erfüllen.
Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll. Nicht zuletzt deshalb sind Mehrwegverpackungen wieder en vogue. Rajapack reagiert auf die freiwillige Selbstverpflichtung des Handelsverbands Deutschland (HDE), den Plastiktütenverbrauch zu reduzieren, mit dem Ausbau seines Sortiments an Tragetaschen aus Papier und Polyester.
Die Mobilbox K424 XC von ZARGES erhält den German Design Award 2017. Sie ist eine Mobilitätslösung für den sicheren und bequemen Transport und verbindet hohe Produktqualität mit Innovation durch integrierte Rollen und einen ausziehbaren Teleskopgriff. Beide sind in einem eigenen Rahmen unter der Box so angebracht, dass der Innenraum unbeeinflusst bleibt und die praktische Stapelbarkeit gewährleistet ist.