Werkzeuge für Aerospace ZCC Cutting Tools Europe

Von Mag. Victoria Sonnenberg |

ZCC-CT gehört zur Zhuzhou Cemented Carbide Group (ZCC), die Hartmetallprodukte und Hartmetallpulver herstellt.

Anbieter zum Thema

Die TM-Serie wurde für die Schrupp- und Schlichtbearbeitung anspruchsvoller Materialien im ISO-S-Bereich konzipiert. Durch die variable Anzahl an Schneidkanten ist die Serie für Maschinen nahezu jeder Leistungsklasse verwendbar.
Die TM-Serie wurde für die Schrupp- und Schlichtbearbeitung anspruchsvoller Materialien im ISO-S-Bereich konzipiert. Durch die variable Anzahl an Schneidkanten ist die Serie für Maschinen nahezu jeder Leistungsklasse verwendbar.
(Bild: ZCC-CT)

Welche Anforderungen stellt die Branche an Werkzeughersteller?

  • Digitale Zwillinge von Präzisionswerkzeugen
  • Laufende Prozesse können aus Kostengründen nicht gestoppt werden; deswegen ist es wichtig, dass Prozesse an anderer Stelle getestet werden, um sie dann direkt zu implementieren.
  • Viele Bauteile sind Sicherheitsrelevant, daher steht die Qualität im Vordergrund.
  • Liefertreue mit konstanter Qualität
  • Enger Austausch zwischen allen Technologiepartnern

Was wird von Werkzeugen erwartet?

  • Prozesssicherheit
  • Stabilität bei gleichzeitig schwingungsdämpfenden Eigenschaften
  • Kavitäten werden größer: Die Werkzeuge werden länger und neigen zu mehr Vibrationen.
  • Geringere Aufmaße: kontinuierliche Bearbeitung im harten Bereich, weshalb die Werkzeuge schneller verschleißen
  • Bei dünnwandigen Bauteilen entstehen Vibrationen, weshalb scharfe positive Geometrien benötigt werden, die oft schneller verschleißen.
  • Schneidkantenpräparation steht im Vordergrund.
  • Scharfes Werkzeug mit gleichbleibender Standzeit wird benötigt.
  • Beschichtungen (PVD/DLC): hitzebeständig, dünn, hart, glatt (geringere Reibung)
  • Sonderwerkzeuge mit hoher Komplexität, teilweise additiv gefertigt
  • zielgerichtete Kühlung

Womit sind Sie stark vertreten?

Fan-Blades-Werkzeug: TM Serie

  • Geometrie für geringere Schnittkräfte und höhere Produktivität
  • VHM-Fräser für nicht rostende Stähle, HRSA und Titan
  • Neuentwickeltes Substrat mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit
  • Spezialschliff für zugleich scharfe und stabile Schneidkante
  • Schlichtfräser mit durchmesseroptimierter Schneidenzahl von bis zu neun Schneiden

Weitere Anwendungen

  • Bracket (Kamerahalterung) an einem Satelliten
  • Blisks
  • Triebwerksgehäuse
  • Statoren

Beliebte Werkzeuge

YBS-Serie

  • hervorragende Verschleißfestigkeit und Bruchzähigkeit
  • reduzierte Adhäsionsneigung
  • hohe thermische Stabilität

zRay-Hochdruckwerkzeuge

  • 100 Prozent Spankontrolle
  • auswechselbare Kassette mit formschlüssiger Verzahnung
  • schwingungsarm
  • zielgerichtete Hochdruckkühlung zur optimalen Spanevakuierung und Verschleißminimierung

(ID:47780516)