Werkzeuge für die Medizintechnik Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Die Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt zu den Pionieren im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge.

Anbieter zum Thema

Werkzeuge für die Medizintechnik.
Werkzeuge für die Medizintechnik.
(Bild: Zecha)

Welche Anforderungen stellt die Branche an Werkzeughersteller?

  • Der Werkzeughersteller sollte ein Partner sein, der es dem Kunden ermöglicht seine Prozesse möglichst wirtschaftlich nutzen zu können, um im globalen Wettbewerb der Medizinteilehersteller bestehen zu können. Das bezieht sich nicht nur auf das Werkzeug an sich sondern auch auf die Prozesse in der Fertigung, die durch kundenspezifisch angepasste Geometrien optimal definiert werden.

Welche Anforderungen werden konkret an Werkzeuge gestellt?

  • Die Werkzeuge sollten in erster Linie reproduzierbare Ergebnisse liefern, um die Maschinenkapazitäten der Kunden prozesssicher und wirtschaftlich auslasten zu können.
  • Es wird erwartet, dass auch schwierige Werkstoffe mit besten Oberflächen gut reproduzierbar von der Maschine kommen.
  • Der Trend geht immer mehr dahin, Werkzeuggeometrien speziell abzustimmen, dass die Besonderheiten der Fertigungsmaschine und des zu bearbeitenden Materials berücksichtigt werden. Hier kommt es bei den Winkeln am Werkzeug und der Radien an der Schneidkante auf höchste Präzision in der Fertigung an.

Wo sind Sie besonders stark vertreten?

Knochenplatten und Knochenschrauben:

  • Hier kommen z. B. spezielle Innengewindewerkzeuge mit engsten Fertigungstoleranzen für die konturgetreue Herstellung von Gewinden sowie
  • speziell angepasste Schneidengeometrie für die gratfreie Bearbeitung zum Einsatz.

Cages:

  • Cages sind Fixiersysteme zur Zwischenwirbelfusionierung im Rückenbereich;
  • sie bestehen aus hochtemperaturbeständigen thermoplastischen Kunststoffen und werden u. a. durch die Werkzeuge der Iguana-Serie bearbeitet

Was wird mit Ihren Werkzeugen noch hergestellt?

  • Zahnprothetik aus Titan, Kunststoff oder Keramik
  • Brackets für Zahnspangen
  • Bauteile für die Mikrofluidtechnik
  • Bauteile für Herzschrittmacher
  • Allgemeines technisches Equipment für die Chirurgie

Beliebte Werkzeuge

Iguana:

  • Sehr scharfe Schneiden, langlebige Diamantbeschichtung, engste Fertigungstoleranzen (z. B. 2 Mikrometer Rundlauf)

Innen- und Außengewinde-Fräser:

  • Hohe Maß- und Formhaltigkeit, feinste Hinterschliffe und Radien an den Schneiden, gratfreies Fräsen der Gewindespitzen

Kingfisher:

  • Optimierte Schneidengeometrie für Schnittdruckminimierung und Verringerung der Wärmeeinbringung, neueste WAD-Beschichtung für extreme Glätte und Temperaturbeständigkeit

(ID:47732653)