Metav 2016 Zufriedene Aussteller und übertroffene Erwartungen bestätigen das neue Metav-Konzept

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Dichtes Gedränge in den Gängen, zufriedene Gesichter bei den Ausstellern. Dieses Bild bot sich in den Hallen 14 bis 17 auf dem Düsseldorfer Messegelände während der Metav 2016.

Anbieter zum Thema

Mit einem Besucherplus von 11 % auf über 35.000 Fachbesucher überrascht die Metav 2016 sowohl Veranstalter als auch Aussteller. Ebenfalls überraschend ist die Tatsache, dass knapp die Hälfte der Besucher zum ersten Mal überhaupt eine Metav besuchten.
Mit einem Besucherplus von 11 % auf über 35.000 Fachbesucher überrascht die Metav 2016 sowohl Veranstalter als auch Aussteller. Ebenfalls überraschend ist die Tatsache, dass knapp die Hälfte der Besucher zum ersten Mal überhaupt eine Metav besuchten.
(Bild: VDW)

„Wir freuen uns sehr, dass die Metav mit ihrem neuen Konzept so gut angenommen wurde“, strahlt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim Metav-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken). „Der Neustart der Metav ist rund herum gelungen. Mit einem Besucherplus von 11 % auf über 35.000 Fachbesucher hat sie sich ihre wichtige Position im Terminkalender der internationalen Metallbearbeitung mit Bravour zurück erobert.“

Besonders erfreut ist Schäfer, weil sich mit dem überarbeiteten Konzept auch neue Kunden für die Metav begeistert haben. „Knapp die Hälfte der Besucher war laut Besucherbefragung zum ersten Mal überhaupt auf einer Metav“, gibt er zu Protokoll. Alle Metav-Besucher verfügen über hohe Entscheidungskompetenz. Rund 45 % gehören zum Top-Management, 45 % haben Beschaffungskompetenz. Sie kommen zur Hälfte aus dem Maschinenbau und zu rund 40 % aus der Automobil- und Automobilzulieferindustrie. Die Besucher interessieren sich in der Mehrzahl für Werkzeugmaschinen, CAD/CAM, Prüf- und Messtechnik, den Werkzeug und Formenbau und Additive Manufacturing. Mit dem, was die Metav dazu bietet, sind sie rund herum zufrieden. Über 90 % vergeben in der Besucherbefragung Bestnoten.

In der Besucherstruktur spiegelt sich die Positionierung der Metav nördlich der Mainlinie und in den angrenzenden Märkten wider. Über 70 % der Besucher kamen aus West- und Norddeutschland. „Es kommen hochqualifizierte Kunden aus der Region, aber auch aus ganz Deutschland. Wir sind sehr zufrieden“, bestätigt Falco Wittpoth, Marketingmanager bei der Hedelius Vertriebsgesellschaft in Meppen. Rund ein Zehntel der Besucher reiste auch wieder aus dem Ausland, aus 36 Ländern, an. Die Top-Besucherländer sind Belgien und die Niederlande. „Wir freuen uns, dass darüber hinaus auch viele Fachbesucher aus Österreich und der Schweiz zur Metav gekommen sind“, berichtet Schäfer. Die Metav – 19. Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung war mit Spannung erwartet worden.

„Mit dem neuen Metav-Konzept wurden allerbeste Voraussetzungen für die kommende Metav in zwei Jahren geschaffen“, ergänzt Schäfer.

(ID:43899871)