CAN in Automation Zunehmende Marktakzeptanz für CAN-Netzwerke

München (rs) – Die internationale Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) konnte in den vergangenen zwei Jahren einen Mitgliederanstieg von 417 auf 517 verzeichnen. Nach Aussage von CiA-Geschäftsführer Holger Zeltwanger ist der Grund dafür die zunehmende Marktakzeptanz von CAN-Netzwerken. In diesem Jahr werden laut Zeltwanger ungefähr 600 Millionen CAN-Controller in eingebetteten Fahrzeug-Netzwerken installiert (das heißt, in jedem Fahrzeug befinden sich im Durchschnitt 10 CAN-Controller).

Anbieter zum Thema

„Damit ist CAN eines der erfolgreichsten seriellen Bussysteme“, erklärt Zeltwanger. CAN werde sogar in motorisierten Rikschas, Motorrollern und selbst in Fahrrädern mit Hilfsmotor eingesetzt. Das Canopen-Profil für Leichtfahrzeuge werde in enger Zusammenarbeit mit dem eingetragenen Verein Energy-Bus entwickelt. Am Markt für Maschinensteuerungen habe Canopen vor allem in eingebetteten Netzwerken einen hohen Marktanteil. „Vor allem das CAN-Geräteprofil für elektrische Antriebe wird von vielen Antriebsherstellern unterstützt“, erläutert Zeltwanger.

(ID:233005)