Maßgeschneidertes Blech Zuschnitte vom Coil effizient gefertigt
Redakteur: Dietmar Kuhn
Blechberarbeiter, die auf einen schnellen und flexiblen Blechzuschnitt vom Breitband setzen, benötigen eine speziell auf die jeweiligen Anforderungen angepasste Lösung.
Die Forstner-Sechsfach-Abcoilanlage mit programmierbarer Spaltanlage sorgt für maßgenaue und flexible Zuschnitte vom Breitband.
(Bild: Forstner)
Für alle Blechbearbeiter, die ihre Fertigung mit schnellen und flexiblen Zuschnitten vom Breitband rationalisieren wollen, zeigt Forstner auf der Blechexpo in Stuttgart individuelle Lösungen zum vollautomatischen Abwickeln, Blechwechseln, Richten, Spalten und Ablängen von unterschiedlichen Blechsorten. Durch den Einsatz einer Verschachtelungssoftware und einer programmierbaren Spaltanlage von Forstner wird die Herstellung von Zuschnitten vom Coil deutlich effizienter, heißt es.
Beim Einsatz der Forstner Mehrfachabcoilanlage MA stehen insgesamt bis zu acht Materialsorten „just in time“ zur Verfügung. Es können somit von verschiedenen Coilbreiten, Blechdicken und Materialsorten Zuschnitte verschnittoptimiert gefertigt werden. Beladen werden die elektrisch angetriebenen Abwickelhaspel per Stapler, Scherenhubtisch oder Kran. Die Bänder werden oberschlägig abgewickelt und einfach über Blechbahnen in den Mehrfachtisch eingeführt. Somit kann jede Abwickelstation zu jeder Zeit neu beladen werden. Einmal im Mehrfachtisch eingespannt, wird ein Coil über die Steuerung ausgewählt, gerichtet, längs gespalten und präzise, automatisch quer geschnitten.
Die oberen Richtwalzen werden dabei motorisch je nach ausgewähltem Band zugestellt und vermeiden Markierungen durch Öffnen der Richtwalzen im Stillstand. Ebenfalls werden die Coilkrümmungen für jede Weiterverarbeitung ausreichend eben gerichtet.
Die neueste Generation der programmierbaren Spaltanlage PSA mit bis zu maximal 10 Messer von Forstner überzeugt durch die kompakte Bauart und der Möglichkeit die Messerpaare einzeln oder zeitoptimiert gemeinsam zu verfahren. Jedes Messer kann einzeln zu- oder weggestellt werden, was die Einstellzeit der Messerpaare erheblich beschleunigt. Ebenfalls wurde durch eine optimierte Konstruktion die Schnittqualität deutlich verbessert und die Langlebigkeit der Rundmesser wesentlich erhöht.
Ausgezeichnete Schnittqualität des benötigten Materials auf Knopfdruck ist das Resultat der technisch durchdachten und vielfach bewährten Mehrfach-Abcoilanlagen. Die elektromechanische Tafelschere besticht durch die robuste Bauart und eine einwandfreie, kratzfreie Schnittqualität. Das Bandblech wird beschädigungsfrei durch die Schere befördert und präzise, schnell und gratfrei geschnitten. Eine neue Tafelscherensicherheit bringt nicht nur eine höhere Sicherheit, sondern auch mehr Platz am Ausgang der Schere für den Anwender. (dk)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.