LFD Wälzlager Zuverlässige Wälzlager auch unter widrigen Bedingungen
Wenn Fremdkörper und Schmutz in einer Anwendung das zentrale Thema sind, dann müssen auch Wälzlager diese Anforderungen aushalten. Das zeigt der Lagereinsatz in Kompaktscheibeneggen zur Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft. Die Lösung: verkapselte Wälzlager in geschützten Gehäusen.
Anbieter zum Thema

Wenn die Eggenscheiben an Amazone-Kompaktscheibeneggen den Boden aufbereiten, bleibt Schmutz, Staub und Feuchtigkeit draußen, denn die Schrägkugellager werden beim Hersteller BBG Leipzig, einem Tochterunternehmen der Amazone-Gruppe, durch abgedichtete Gehäuse geschützt. Jedes der zweireihigen Schrägkugellager läuft in einem eigenen Gehäuse und kann so im geschützten Umfeld seine Arbeit leisten. Die Scheibe selbst dient gleichzeitig als Deckel des Gehäuses.
Damit läuft auch die Arbeit auf dem Feld zuverlässig: Die Hohlscheiben sind in zwei hintereinander liegenden Reihen angeordnet. Sie sind gummielastisch gefedert und laufen wie die nachlaufende Keilringwalze wartungsfrei mit Wälzlagern von LFD. Um die problemlose Feldarbeit zu gewährleisten, lässt das Unternehmen Amazone seine Kompaktscheibeneggen regelmäßig auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit testen. So hat die DLG die Kompaktscheibenegge Amazone Catros-TS zur Markteinführung mit nachlaufendem, separatem Fahrwerk geprüft und exzellente Leistungswerte ermittelt. In einem landwirtschaftlichen Fachmagazin loben die Tester außer der Arbeitsqualität vor allem die Leichtzügigkeit. Auch die für den Einsatz in den Kompaktscheibeneggen vorgesehenen Wälzlager laufen bei BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig auf Prüfständen im Dauertest. Hier kann LFD seine Leistungsperformance auf einem Niveau beweisen, das das Unternehmen als Hersteller von höchster Qualität ausweist.
Hochwertige Technik ermöglicht hohe Belastung der Wälzlager
Jeder Arbeitsvorgang ist ein Kraftakt für die Technik. Mit zunehmender Arbeitstiefe und steigender Geschwindigkeit steigen die Massen-, Zug- und Druckkräfte, die von den Lagern der Hohlscheiben aufzunehmen und zu verteilen sind. Mit der Kompaktscheibenegge Catros+ kann eine Arbeitstiefe von bis zu 15 cm erreicht werden. Zusätzlich ist eine Ballastierung möglich, um die eingestellte Arbeitstiefe sicher zu erreichen. Auf dem groben Ackerboden kommt eine große Kraft mit hoher Präzision an. Das Modell Certos erreicht eine Arbeitstiefe von bis zu 20 cm.
Getestet wurden Amazone-Kompaktscheibeneggen von Agrarfachmagazinen und der DLG. Ihre sprichwörtliche Zuverlässigkeit verdanken sie solider Verarbeitung und hochwertiger Technik. Die BBG Leipzig bescheinigt der LFD Wälzlager GmbH gemäß eigenen Lauftests ausgezeichnete Leistungswerte für die eingesetzten Schrägkugellager – auch auf lange Zeit im harten Arbeitseinsatz. Wer Jahr für Jahr mit dem Ertrag seiner Felder rechnen muss, kennt das Ausmaß der Arbeit, die bis zum Schließen der Scheunen und Silos im Herbst zu leisten ist. Es braucht verlässliche Technik bis ins kleinste Detail, damit am Ende einer Saison eine gute Ernte steht. Wälzlager der LFD-Gruppe werden für den zuverlässigen Lauf dieser Maschinen mit höchster Präzision gebaut.
Zum Lieferprogramm der LFD-Gruppe
(ID:44031020)