Automatisierung ZVEI prognostiziert Wachstum im zweistelligen Bereich
Optimistisch wie nie zeigt sich die deutsche Automatisierungsbranche. Das machten die Vertreter des ZVEI bereits am zweiten Tag der Hannover-Messe 2011 deutlich. Demnach haben sich die überaus hohen Auftragseingänge der letzten Monate des vergangenen Jahres auch in diesem Jahr fortgesetzt.
Anbieter zum Thema
„Ein Ende scheint derzeit nicht absehbar“, sagte Dr.-Ing. Gunther Kegel, Vorsitzender des Vorstands des ZVEI-Fachbereichs Automation und Vorsitzender der Geschäftsführung der Pepperl + Fuchs GmbH. 10% Wachstum werden es den Ausführungen von Kegel zufolge im Jahr 2011 sein.
Bei der Fertigungsautomation wurde bereits das Vorkrisen-Umsatzniveau überschritten, die Prozessautomation werde es im laufenden Jahr ebenfalls erreichen, heißt es. Bereits 2010 stieg der Gesamtumsatz der Automatisierungsbranche um 16% auf knapp 41 Mrd. Euro.
Vor allem der Export trug zu diesem sehr guten Ergebnis bei. Er legte rund 25% zu und lag bei 27 Mrd. Euro. Damit wurde das Vorkrisenniveau von 2008 übertroffen.
Mit einem Plus von 36% gehören die USA nach wie vor zu den Wachstumsregionen, aber auch in Asien gab es einen Anstieg um 42%. Damit liegt die gesamte Exportquote nun bei fast 83%. „Ein solch hohes Wachstum hatten wir nicht erwartet“, sagte Kegel. Für den Bereich der Prozessautomatisierung stellte Michael Ziesemer als Mitglied des ZVEI-Vorstandes für 2011 eine Prognose in ähnlicher Höhe.
(ID:374048)