Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und einen Teil zum Klimaschutz beitragen – diese Vision verfolgen Audi und die Hager Group. Die Einbindung des Elektroautos in das häusliche Stromnetz bildet den Kern eines innovativen Forschungsprojekts zum bidirektionalen Laden.
Der Mythos Quattro soll auch im Elektro-Zeitalter weiterleben. Das neue Topmodell E-Tron S hat dazu neben einem E-Motor über der Vorderachse zwei weitere im Heck. Sportliche Fahrer sollen so das Fahrerlebnis klassischer Allradler erfahren – und mehr.
Beim letzten Lauf zur Deutschen Tourenwagenmeisterschaft 2019 chauffierte Audi ausgewählte Gäste um den Hockenheimring. Die beiden Renntaxis hatten es in sich – und zwar im Tank. Darin war erstmals ein synthetischer Kraftstoff, der die CO2-Emissionen um rund 30 Prozent reduzieren soll.
Die deutschen Premiumhersteller waren in den vergangenen drei Jahren technisch spitze. In einem nun präsentierten Innovations-Ranking lassen sie die globale Konkurrenz hinter sich.
Zwei Standards kämpfen um die Vorherrschaft in der digitalen Mobilität: der eine auf Basis von WLAN 802.11p, der andere auf Basis von LTE und 5G. Ein Versuch der EU, die Industrie auf einen Standard festzulegen, ist kläglich gescheitert. Welchen Weg soll die Branche nun einschlagen?
Mit der Premiere des E-Tron Sportback und PS-starken RS-Modellen setzt Audi auf Angriff – nicht nur im US-Markt. Beim spannendsten Sportler ist aber mit Rücksicht auf die Familie noch Zurückhaltung angesagt.
Audi und VW tauschen mehrere Vorstände aus. The Mobility House holt sich Verstärkung von Tesla und Dekra hat einen neuen Chief Information Officer. Ein Überblick.
Viele Forschungsprojekte sollen die Grundlage für Normen und die künftige Homologation von automatisierten Systemen liefern. Doch auch die Industrie ergreift die Initiative: Elf Unternehmen der Branche stellten ein Whitepaper vor – die Grundlage für eine ISO-Norm?
Audi gilt im VW-Konzern als angezählt. Doch die Zukunftsthemen Brennstoffzelle und autonomes Fahren bis Level 3+ liegen weiterhin in Ingolstadt. Audi-Technikvorstand Hans-Joachim Rothenpieler über die Entwicklungsstrategie.