Anbieter zum Thema
Zuverlässiger Thermotransferdrucker ist leicht zu bedienen
Den Markt für Etikettendrucker beobachtet man in Birkenfeld stets genau: Jedes neue Produkt wird auf Herz und Nieren geprüft, bevor es seinen Platz im Sortiment erhält. Farbbänder werden auf Kratz- und Wischfestigkeit im Zusammenspiel mit verschiedenen Materialien eingehend untersucht. Dabei wird die Schärfe des Druckbildes bei unterschiedlichen Drucktemperaturen auf den wichtigsten Druckermodellen genauestens unter die Lupe genommen. Entscheidend ist aber stets, ob ein Etikettiersystem funktioniert und später am Einsatzort störungsfrei beste Druckergebnisse liefert.
Mit dem TTP-346M von TSC Auto ID fanden die Spezialisten, die bereits seit Jahren gerne auf die leistungsstarken und zugleich preiswerten Modelle des taiwanesischen Herstellers zurückgreifen, einen zuverlässigen und leicht zu bedienenden Thermotransferdrucker, der allen Anforderungen bei Pointtec gerecht wird (Bild 2).
Besonderen Wert legt Pointtec auf Robustheit, Langlebigkeit und leichtes Handling. Der Drucker muss mindestens die nächsten zehn Jahre möglichst störungsfrei im Dauerbetrieb arbeiten, auch wenn ständig andere Mitarbeiter ihn bedienen. Einfach ausgedrückt: Er muss schlichtweg funktionieren, während sich die Pointtec-Mitarbeiter auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.
Große Handelspartner machen exakte Kennzeichnungsvorgaben
Seit 25 Jahren produziert die Manufaktur mit bayrischen Wurzeln hochwertige Fliegeruhren mit Reminiszenz an die beiden großen deutschen Pioniere der Luftfahrt, Hugo Junkers und Ferdinand Graf von Zeppelin. In Zusammenarbeit mit Spezialisten der Funkuhrtechnologie und der Technischen Universität München entwickelte das innovative Unternehmen beispielsweise eigens für die Zeppelin-Serie ein spezielles Höhenmessermodul sowie zusätzlich ein digital-analoges Funkuhrwerk, das in beiden Kollektionen integriert ist und sich besonders im Outdoor-Bereich unter Extrembedingungen bewährt hat.
Uhrenliebhaber Willi Birk gründete 1988 die Pointtec Electronic GmbH mit der Vision, der ostasiatischen Massenproduktion eine echte Alternative und dem internationalen Markt europäische, qualitativ hochwertige Uhren zu einem erschwinglichen Preis zu bieten. Heute fertigt das Unternehmen pro Jahr rund 120.000 Herren- und Damenuhren, wobei die einzelnen Komponenten von Spezialbetrieben hergestellt und von erfahrenen Uhrmachern in Deutschland und in der Schweiz montiert werden.
Auch im Private-Label-Bereich ist die Manufaktur seit vielen Jahren erfolgreich etabliert – renommierte Gesellschaften wie Lufthansa, Bosch, Audi, Volkswagen, Air France, die Bundeswehr oder die Nato vertrauen auf die bewährte Qualität aus deutschen Landen und lassen sich ihre eigenen Uhrenmodelle entwerfen. Und seit über zehn Jahren setzt man dort wiederum auf die bewährte Zusammenarbeit und die praxiserprobte Kompetenz der Etikettenspezialisten aus Birkenfeld.
(ID:39247380)