Un séparateur de tôles récemment développé par Goudsmit Magnetics assure la séparation automatique de tôles d'acier jusqu'à une épaisseur d'environ 4 mm grâce à des aimants en néodyme très puissants.
Der von Goudsmit Magnetics entwickelte ausfallsichere Spreizmagnet sorgt für die automatische Trennung von Stahlblechen bis zu einer Dicke von etwa 4 mm. Der Spreizmagnet ist mit sehr starken Neodym-Magneten ausgestattet und kann mit einem neuen patentierten System pneumatisch ein- und ausgeschaltet werden.
The automatically cleanable ‘Easy Clean flow’ magnet from Goudsmit Magnetics of Waalre recently underwent a redesign. This magnetic separator removes metal particles and weakly magnetic stainless steel particles from powders as fine as 30 µm in the food, chemical, ceramic and plastic industries.
Mit dem kürzlich überarbeiteten Magnetgreifer von Goudsmit Magnetics lassen sich Stahlgegenstände oder andere ferromagnetische Gegenstände automatisch aufnehmen, ablegen oder positionieren.
In Zusammenarbeit haben Goudsmit Magnetics und Sortatec einen mobilen Metallseparator entwickelt, der sowohl Eisen- als auch Nichteisenteile aus Massenströmen abscheidet.
Wer putzt schon gerne? Goudsmit Magnetics stellt mit dem „Easy-Clean“-Magnetabscheider eine selbstreinigende Lösung zum Entfernen von Metallteilchen (> 30 µm) aus Pulvern, zum Beispiel in der Nahrungsmittel-, Chemie-, keramischen und Kunststoffindustrie, vor.
Das Zuführband von Goudsmit Magnetics wird über einen Produktverteiler beschickt. Dieser verhindert eine verstopfte Vibrationsrinne und erhöht den Ertrag von Nichteisenmetallen im Recyclingprozess.
Die neue, schwarze Ausführung des Abscheiders Eddy Fines 38 HI von Goudsmit Magnetics verfügt über ein Antihaft-Zuführungsmodul, das für eine erhöhte Nichteisenabscheidung u.a. aus Verbrennungsschlackenströmen sorgen soll.