:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804639/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Raumlüftung neu gedacht
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Spitzenlos-Schleifen
So schleift man heute kleine und mittlere Bauteile produktiv
Hochleistungspolymere
AP&T / Toyota
Top-Thema
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
2D-Kristall
Quantencomputer
Das Silizium-Qubit kann das Quantencomputer-Rennen gewinnen!
Antriebskomponenten
Kunststoffprüfung
Recycling-Hit! Polyamid 6 ganz flott von Polyamid 66 unterscheiden
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
KI in der Produktion
Usability
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Halbleiterfertigung
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Top-Thema
Frequenzumrichter
Kurze Wege in die Produktion: Elektronikfertigung in Deutschland
Studie zur Digitalisierung im Maschinenbau
Wälzschälen
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Elektronenstrahlschmelzen (EBM)
Rapid Tech 3D 2021
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
Frequenzumrichter
Kurze Wege in die Produktion: Elektronikfertigung in Deutschland
China Market Insider
Usability
China Market Insider
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Feinschleifen / Polieren Micro Abrasives präsentiert Alternative zum Läppen
Micro Abrasives hat auf den Trend in der Oberflächenfeinstbearbeitung reagiert, das schmutzbelastete Läppen durch Feinschleif-, Hochglanz- und Polierprozesse zu ersetzen. Auf der Messe EMO stellt das Unternehmen daher eine Feinschleifmaschine mit 300 mm Tischdurchmesser vor.
Firmen zum Thema

Diese Neuentwicklung ist mit einer Pelletscheibe für die Fertigbearbeitung kleiner Bauteile, zum Beispiel Dichtungen und Keramikteile, ausgerüstet. Sie ist Bestandteil eines Maschinenprogramms, das auch eine große Bauart mit 1200 mm Scheibendurchmesser umfasst.
Feinschleifmaschine mit spiralgenuteter Polierscheibe
Zur Ausstattung der großen Maschine gehört eine spiralgenutete Polierscheibe und moderne Poliertechnik für die Fertigbearbeitung großer Dichtungen aus Siliziumkarbid. Generell ist diese Baugröße zur Großserienfertigung geeignet.
Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt am Stand ist das Ausfräsen kleiner Rahmen- und Bodenflächen. Für diese Bearbeitung hat Micro Abrasives eine Sondermaschine entwickelt.
(ID:223190)