Anbieter zum Thema
1000 Greifer im Einsatz
Seit rund zwei Jahren sind die Herga-Leichtbausauger im Werk Langenzenn im Einsatz. Die Einführungsphase, bei der Aluminium- und Kunststoffsauger parallel verwendet wurden, verlief problemlos. Nur in wenigen Fällen war Support nötig. Rund 1000 Einzelgreifer werden bei Elring Klinger derzeit eingesetzt, außer im Werk in Langenzenn auch in Produktionsstätten in Mexiko, den USA und in der Schweiz. Ähnlich reibungslos wie die Einführungsphase war auch der bisherige Normalbetrieb der Sauger.
Das Leichtbau-Saugsystem hat sich in der Praxis bewährt. Elring Klinger hatte keine einzige Reklamation und ist auch mit dem Support sehr zufrieden. Die Kunststoffgreifer sind erheblich leichter als ihre Alternativen aus Aluminium oder Stahl und lassen sich zudem einfacher einstellen. Für die Montage werden nur drei Werkzeuge benötigt: ein Inbusschlüssel, eine Kabelzange sowie ein Gabelschlüssel „13/14“. Da alle Herga-Sauger mit einer Raster-Verdrehsicherung ausgerüstet sind, lässt sich der Saugkopf bequem per Hand voreinstellen – bei den Aluminium-Saugsystemen werden dazu Werkzeuge benötigt. Zahlreiche verschiedene Sauger können zudem auch auf engstem Raum nebeneinander angeordnet werden.
Die Vakuumsaugkraft lässt sich individuell an jede Anforderung anpassen. Einer der wichtigsten Vorteile ist für das Werk Langenzenn zudem die Zeitersparnis: Die Rüstzeiten für den Umbau der Greifersysteme haben sich durch das Kunststoffsystem drastisch reduziert. Jetzt sind es nur noch 6 bis 12 h, anstatt wie früher 24 h.
Umrüstzeiten haben sich halbiert
Weil nun das Gewicht der Greifer erheblich geringer ist, fällt den Einstellern bei Elring Klinger auch der Umbau leichter. Beides, die kürzeren Umrüstzeiten und der leichtere Einbau, hätten zu einer Einsparung geführt, wie der Abschirmteil-Hersteller betont.
Inzwischen werden bei der Fertigung neuer Produkte im Werk Langenzenn ausschließlich die Herga-Leichtbausauger eingesetzt. Der Einsatz bei Elring Klinger ist ein typisches Beispiel aus der Industrie. Die Branchen, in denen das Leichtbau-Saugsystem verwendet wird, können aber ganz unterschiedlich sein: Dazu gehören Maschinen- und Formenbau, Roboter- und Transferhandling oder Verpackungsmaschinen- und Werkzeugherstellung.
Karl Herga ist Inhaber des Konstruktionsbüros Herga in 90513 Zirndorf.
(ID:355503)