:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Spritzguss
Simulation – auch eine Möglichkeit für den Mikrospritzguss?
Seite: 3/3
Firmen zum Thema
Der Einfluss verschiedener Wandstärken bei gleicher Formteilgeometrie auf die Abformqualität ist eindeutig. Wegen des höheren Werkzeuginnendrucks bei kleineren Wandstärken zeigen sich fast unabhängig von den Prozesseinstellungen scharfkantige Mikrostrukturen. Die Abhängigkeit steigt mit der Wandstärke an. Bei einer Wandstärke von 1,0 mm ist nicht nur der Einfluss der Einstellparameter auf die Abformung am größten, sondern auch die Entfernung der Mikrostrukturen vom Anguss. Wird die Massetemperatur erhöht, erzielt man keine bessere Mikrostrukturabformung. Steigt aber die Werkzeugtemperatur an, so ist eindeutig ein Einfluss erkennbar: Die Oberflächen sind bei höheren Werkzeugtemperaturen in allen drei Strukturbereichen gut wiedergegeben.
Darstellung teilgefüllter Mikrostrukturen mithilfe der Spritzgießsimulation
Erstmals konnten auch teilgefüllte Mikrostrukturen mithilfe der Spritzgießsimulation dargestellt werden. Die experimentell ermittelte Fließfrontgeschwindigkeit wurde dabei als ein entscheidender Parameter dafür bestimmt, warum praktisch teilgefüllte Mikrostrukturen in der Spritzgießsimulation oft als gefüllt deklariert werden.
(ID:43100269)