:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Datensicherheit
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Veranstaltungen
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Verbände
VDMA Integrated Assembly Solutions hat neues Vorstandsmitglied
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
3D-Kunststoffdruck
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Umweltschutz
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Messe
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Postprocessing
3D-Kunststoffdruck
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
R+W Antriebselemente Temperaturfeste Lamellenkupplung gemäß API 610 Norm
Die Lamellenpräzisionskupplung LPA von R+W erfüllt die Anforderungen des American Petroleum Institute (API-610-Norm).
Firmen zum Thema

Das Modell besteht aus zwei Kupplungsnaben, zwei Lamellenpaketen und einem Zwischenstück. Durch eine spezielle Haltevorrichtung bleibt das Zwischenstück nach Einbau der Kupplung jederzeit an der ursprünglichen Position. So können Notlaufeigenschaften gewährleistet werden, die auch nach einem Störungsfall die Drehmomentübertragung für eine gewisse Zeit ermöglichen. Die Kupplung ist standardmäßig mit Passfedernuten erhältlich. Andere Anbindungen sind auf Anfrage möglich. Das Zwischenstück ist bei montierten Kupplungsnaben einzeln herausnehmbar, was die radiale Montage der Kupplung erlaubt.
(ID:42502061)