Kabelschutz Verschraubung für Wellrohre spart Zeit bei Montage und Wartung
Wiska bringt mit Brace-Fitting eine Verschraubung für Wellrohre auf den Markt. Diese soll umfassenden Schutz bieten und zeitsparend in der Handhabung sein. Die Verschraubung ist Teil eines Kabelschutz-Systems, das der Hersteller auf der SPS IPC Drives 2017 vorstellt.
Anbieter zum Thema

Die Verschraubung besteht laut Hersteller aus hochwertigem Kunststoff. Das Produkt biete einen umfassenden Schutz und spare Zeit bei der Montage und der Wartung. Der Verschluss sei so konzipiert, dass er umfassend in das Wellrohr greife und sich mit einem einfachen Standardwerkzeug in Sekundenschnelle öffnen und wieder schließen lasse, heißt es.
Der Dichtungsring ist durch den Zwei-Komponenten-Spritzguss direkt mit dem Produkt verbunden. Das sorge für sehr gute Dichtungseigenschaften. Außerdem könne der Ring so bei der Montage nicht verloren gehen.
Auf Schutzart IP68 ausgelegt
Lars Wiemann-Laasner, Business Development Manager Industry bei Wiska, sagt: „Musste man sonst darauf achten, dass man für unterschiedliche Schutzanforderungen die passenden Wellrohrverschraubungen montiert, ist unser neues System standardmäßig auf die Schutzart IP68 ausgelegt. Damit bietet das Produkt immer den höchsten Schutz für verschiedenste Anwendungen und auch im Lager ist dank nur noch eines komplett montierten Bauteils alles an einem Platz.“
Präsentation auf der SPS IPC Drives 2017
Mit Brace-Fitting ergänzt der Hersteller das bestehende Produktportfolio von Kabelverschraubungen und einem Kabeleinführungssystem um den Bereich des Kabelschutzes. Neben der Wellrohrverschraubung bietet Wiska auch die zugehörigen Wellrohre aus Kunststoff und das metallische Programm aus Schutzschlauchverschraubungen und -schläuchen an. Hinzu kommen Geflechts- und Gewebeschläuche.
Sein neues Kabelschutz-System Brace stellt Wiska vom 28. bis 30.11.2017 auf der SPS IPC Drives in Nürnberg live vor (Halle 5, Stand 445).
(ID:44976167)