BEST OF INDUSTRY AWARD – Kategorie Mess- und Prüftechnik VSET – Vermessen und Ausrichten von Rohteilen

|

Das patentierte VSET von BIMATEC SORALUCE dient zum Vermessen und Ausrichten von Rohteilen vor der Bearbeitung. Große Werkstücke > 1 m3 erfordern zeit- und kostenintensive Mess- und Ausrichtvorgänge.

Gesponsert von

VSET basiert auf 3-D-Fotogrammetrie sowie verschiedenen selbst entwickelten Hard- und Softwarekomponenten.
VSET basiert auf 3-D-Fotogrammetrie sowie verschiedenen selbst entwickelten Hard- und Softwarekomponenten.
(Bild: Bimatec Soraluce Zerspanungstechnologie GmbH)

Mit BIMATEC SORALUCE VSET findet die Vermessung des Werkstückes außerhalb der Maschine statt. Ermöglicht wird dies über eine eigens entwickelte Fotogrammetrie-Technologie sowie eine praxisorientierte Auswertungssoftware.

Hierfür werden optische Marker und Messpunkte auf den zu bearbeitenden Flächen angebracht. Beim späteren Fotografieren werden die Bilder automatisch an einen PC übertragen. Die Auswertungssoftware erstellt eine Punktewolke. Über die Best-Fit-Berechnung wird diese mit dem 3D-Modell des Fertigteils automatisch abgeglichen.

Produktionsverluste gehören der Vergangenheit an

Das Ergebnis der Best-Fit-Berechnung ist ein Einrichteblatt/Spannplan für den Bediener. Damit ist es möglich, das Werkstück in der Maschine einfach auszurichten. Weiterhin wird gleichzeitig eine Aufmaßkontrolle zur Sicherstellung der Rohteilqualität durchgeführt. So führen fehlerhafte Rohteile nicht mehr zu Stillstandszeiten auf der Maschine. Eventuelle Nacharbeiten am Werkstück werden im Vorfeld der Bearbeitung außerhalb der Maschine durchgeführt. Produktionsverluste in der Spät- oder Nachtschicht durch ausstehende Entscheidungen über Nacharbeiten gehören der Vergangenheit an.

Eine Überprüfung der Werkstückausrichtung erfolgt über ein eigens entwickeltes Messprogramm. Die notwendigen Messpunkte werden in der Auswertungssoftware bestimmt und zur Maschine übertragen. In der Maschine erfolgt dann die Kontrolle, ob das Werkstück entsprechend den Vorgaben ausgerichtet ist.

Bildergalerie

Schnelle Vermessung und Auswertung von Werkstücken

Die Messgenauigkeit beträgt 0,05 mm für den ersten Meter Werkstücklänge. Pro zusätzlichen Meter addieren sich 0,02 mm hinzu. Für ein Bauteil mit 10 m Länge beträgt die Toleranz also lediglich 0,23 mm. Sowohl Anwendung als auch Bedienung sind einfach. Es werden keine erfahrenen Messtechniker benötigt. Eine Zeiteinsparung alleine für das Ausrichten mit bis zu 70 % ist enorm und bietet dem Kunden bereits eine beachtliche Produktionssteigerung durch geringere Stillstandszeiten.

Die größte Produktionssteigerung entsteht jedoch durch die Qualitätssicherung des Rohteils außerhalb der Maschine. Kunden nutzen heute bereits BIMATEC SORALUCE VSET zur Endkontrolle ihrer Rohteile, wie zum Beispiel Schweißkonstruktionen und Gusswerkstücke unabhängig von einer Bearbeitung.

Besonders beeindruckend ist für Kunden die schnelle Anwendung. Selbst bei komplizierten Werkstücken dauert die Vermessung und Auswertung selten länger als eine Stunde. BIMATEC SORALUCE VSET ist transportabel, unempfindlich und überall einsetzbar. Bisher notwendige regelmäßige und teure Kalibrierungen sind durch das System nicht mehr erforderlich.


(ID:45802940)