Zerspanungshelfer Das sind die neuen Zerspanungswerkzeuge von ZCC Cutting Tools

Von Verantw. Redakteur: P. Königsreuther

Anbieter zum Thema

ZCC Cutting Tools Europe hat sechs neue Produkte in sein Portfolio aufgenommen. Erfahren Sie hier, was man damit alles machen kann.

ZCC Cutting Tools Europe präsentiert zum Jahresausklang neue Produkte, die das Zerspanerleben erleichtern sollen, wenn es etwa um die prozessstabile Hartzerspanung, oder um die präzise Bearbeitung von Guss, Stahl und anderen Metallen geht.
ZCC Cutting Tools Europe präsentiert zum Jahresausklang neue Produkte, die das Zerspanerleben erleichtern sollen, wenn es etwa um die prozessstabile Hartzerspanung, oder um die präzise Bearbeitung von Guss, Stahl und anderen Metallen geht.
(Bild: ZCC Cutting Tools Europe)

Die Neuzugänge von ZCC Cutting Tools betreffen etwa neue Wendeschneidplatten für alle gängigen Stähle sowie speziell für die Bahntechnik. Mit dabei sind auch Bohrstangen für gehärteten Stahl, eine Erweiterung des modularen Stechsystem „zFlex“ sowie Vollhartmetall-Fräser für Stahl, nichtrostenden Stahl und Gusseisen, wie das Unternehmen informiert. Mehr Produktivität, heißt es weiter, ist dabei das Ziel. Kommen wir nun zu mehr Details über die einzelnen Systeme, die die Zerspanungswelt optimieren sollen.

Die Stahlbearbeitung wird sicherer und leistungsfähiger

Die Wendeschneidplatten der Sorten YBC103 und YBC203 mit den Spanbrechern XF und XM eignen sich laut ZCC Cutting Tools für die allgemeine Drehbearbeitung und quasi jeden Stahl. Das ergebe sich aus dem Zusammenspiel von Hitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit. Der XF-Spanbrecher optimiert dabei etwa die Spanbildung bei der Schlichtbearbeitung bei geringen Spankräften trotz hoher Vorschübe, während der XM-Spanbrecher für kurze Späne bei der mittleren Bearbeitung steht.

Mehr Zerspanungsmöglichkeiten für die Schiene

Speziell für die Bahnsektor habe ZCC Cutting Tools die Lnux-, Cnmm- und Cnmg-Wendeschneidplatten um die sogenannten RF- und RH-Spanbrecher erweitert. Alle Typen gelten als Plug-&-Play-Lösungen. Diese Wendeschneidplatten werden vor allem durch ihr innovatives Bohrungsdesign punkten, weil sie so mit allen anwendungstypischen Spannsystemen und Werkzeughaltern kompatibel sind, wie der Hersteller betont. Besonders wichtig bei Zerspanungsaufgaben im Bahnbereich sei, dass die Spanbrecher die prozesssichere Metallbearbeitung durch ihre stabile Schneidkantenpräparation unterstützten.

Mehr Ruhe, wenn`s auch hart zugeht

Und das Znex-Mini-Ausdrehsystem umfasst Bohrstangen für kleinere Bohrungen mit auswechselbaren Schneiden, wie ZCC Cutting Tools weiter ausführt. Der stabile Vollhartmetall-Schaft, mit dem das System arbeitet, vermindert dabei Vibrationen bei der Innenbearbeitung von gehärtetem Stahl.

Blick auf die Bestandteile des neuen Miniatur-Ausdrehsystems Znex von ZCC Cutting Tools.
Blick auf die Bestandteile des neuen Miniatur-Ausdrehsystems Znex von ZCC Cutting Tools.
(Bild: ZCC Cutting Tools)

Ein „sicherer Abstecher“ in neue Tiefenregionen

Das modular konzipierte Stechsystem „zFlex“ gehört auch zu den Neulingen und ist zusätzlich zum Radialstechen jetzt auch für das Abstechen größerer Durchmesser erhältlich, so ZCC Cutting Tools. Das System „zFlex“ zeichne sich durch die Kombination aus hoher Stabilität und optimierter Planebenheit am Bauteil aus, um so die erreichbare Bauteilqualität deutlich zu verbessern.

Lange Schneide, kurzer Span!

Auch für die Trochoidal- und HSC-Bearbeitung hat der Werkzeugspezialist etwas in petto. Und zwar überzeug bei diesen Zerspanungsmethoden die UMC-Serie wegen ihrer Laufruhe und der dadurch vergleichsweise langen Standzeiten. Die Spanteiler reduzieren dabei die Schnittkräfte und erleichtern die Spanabfuhr, wobei Oberflächenqualität in keinster Weise leide.

(ID:47872619)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung