Hausausstellung in Changwon

Doosan zeigt 63 neue Maschinen

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Umsätze sollen sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln

Diese Neuentwicklungen sollen unter anderem den ehrgeizigen Plan, die Umsätze in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln, Realität werden lassen. Nach Unternehmensangaben erzielte Doosan mit dem weltweiten Werkzeugmaschinenverkauf 2011 einen Umsatz von 1,3 Mrd. US-Dollar und hat in den vergangenen drei Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 12 % an den Tag gelegt. Die Koreaner sehen sich jetzt unter den fünf größten Herstellern von Werkzeugmaschinen in ihrer Sparte. Innerhalb der nächsten fünf Jahre will man unter die Top drei aufrücken.

Qualität statt Massenware

Mit drei Produktionsstätten in Korea und einer in Yantai (China) hat Doosan 2012 mehr als 15.000 Maschinen hergestellt. Bis 2016 ist geplant, die Produktion auf 23.000 Maschinen hochzufahren. Ein neues Werk für Großmaschinen ist derzeit in Namsan im Bau und stellt einen Eckpfeiler dieser Expansionsstrategie dar. Wie man auf der Hausmesse anhand der gezeigten Maschinentypen und der Qualität der Maschinen sehen konnte, ist Doosan auf dem Weg, Komplettanbieter im oberen Technologielevel zu werden und sieht sich nicht mehr allein als Hersteller kostengünstiger Großserienmodelle.

(ID:39670580)