Zurück zur Übersichtsseite

SolidCAM WEB1 Kampagnenbild ()

CAD/CAM – der Schlüssel zur effizienten CNC-Fertigung

Effizienzsteigerung bei mehrkanaligen Drehfräszentren

CAD/CAM – der Schlüssel zur effizienten CNC-Fertigung

Effizienzsteigerung bei mehrkanaligen Drehfräszentren

24.09.2021

Sei es der internationale Wettbewerb, der Digitalisierungsdruck oder klimapolitische Maßnahmen – Fertigungsbetriebe müssen sich vielfältigen Herausforderungen stellen. Welche Möglichkeiten bietet CAD/CAM, die anspruchsvollen Ziele zu erreichen?

In den letzten Jahren zeichnet sich ein rasanter Trend hin zu modernen mehrkanaligen CNC-Langdrehmaschinen und immer komplexeren Drehfräszentren ab. Der Ansatz „alles in einem“ ermöglicht die Fertigung anspruchsvoller Werkstücke in einer einzigen Aufspannung. Viele Werkstätten nutzen dabei jedoch nicht die volle Kapazität ihrer Maschinen und es werden Aufträge mit höheren Stückzahlen auf kapitalintensiven Drehfräszentren und Langdrehern oftmals ineffizient und mit unnötig langen Zykluszeiten gefertigt. Der Grund: die Maschinen sind schwierig zu programmieren und die meisten CAM-Systeme unterstützen diese speziellen mehrkanaligen Maschinen bislang nur sehr eingeschränkt.

In diesem Webinar zeigen wir Lösungsansätze, wie hoch komplexe Maschinen und Bauteile einfach, benutzerfreundlich und prozesssicher programmiert werden können.

Sie erfahren Sie mehr über:

  • Prozesssicher vom CAM auf die Maschine – was ist der optimale Weg?
  • Virtuelles „Aufspannen“ von Bauteilen inklusive Spannmittel
  • Kanalsynchronisation von Mehrkanalmaschinen
  • Import von Werkzeugen direkt vom Werkzeughersteller

Ihre Referenten

Michael Leditzky

Michael Leditzky

Mitglied der Geschäftsleitung
SolidCAM GmbH

Bildquelle: SolidCAM GmbH

Anbieter des Webinars

SolidCAM GmbH

Gewerbepark H.A.U. 36
78713 Schramberg
Deutschland