Buchtipp Gleichstrom in der Fabrik – Energieversorgung neu denken

Von Stefanie Michel

Anbieter zum Thema

Gleichstrom für die Energieversorgung in der Industrie rückt im Zuge der Energiewende immer mehr in den Fokus. Im Carl Hanser Verlag ist nun ein umfassendes Fachbuch erschienen, das sowohl die Technik als auch die Potenziale zusammenfasst.

(Bild: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG)

Seit 2016 arbeiten Industrieunternehmen im Rahmen des Projekts „DC-Industrie“ bereits an der Entwicklung eines Gleichstromnetzes für die Fabrikautomation. Die Gründe für das Interesse liegen auf der Hand: der steigende Anteil an erneuerbaren Energien, die bereits Gleichstrom produzieren, und die damit einhergehende Reduzierung von CO2. Konkret für die Fertigungsindustrie zeigt das Buch „Die Gleichstromfabrik“, welche Vorteile sich durch den Aufbau eines DC-Netzes in der Produktion bieten und was dafür nötig ist.

Das Fachbuch ist klar strukturiert: Der erste Teil beschreibt die Potenziale eines DC-Netzes und die Chancen für die Antriebstechnik, im zweiten Teil wird das im Projekt entwickelte Systemkonzept vorgestellt und im dritten Teil auf die Sicherheits- und Schutztechnik eingegangen. Dabei gehen die Autoren nicht nur auf konkrete technische Fragestellungen und Fakten ein sondern beleuchten den Wandel auch aus wirtschaftlicher Sicht. Da im Rahmen des Forschungsprojektes „DC-Industrie“ die Erkenntnisse in vier unterschiedlichen realen Anwendungen mit Gleichstromnetz erprobt wurden, runden diese praxisnahen Informationen zu Werkzeugmaschinen, Handlingsystemen, Elektrohängebahnen und Robotern das Fachwissen im Buch ab.

Hier können Sie das Buch direkt bestellen

Die Autoren können nahebringen, welche Einsparpotenziale sich in einer Gleichstromfabrik im Vergleich zu einer wechselstromversorgten Fabrik bieten. Bei aller Euphorie für mehr Effizienz, weniger Einsatz von Kupfer oder kleinere Komponenten, wird auch klar gemacht, dass der Aufbau eines DC-Netzes Kosten verursacht – im Vergleich zu AC vielleicht sogar etwas mehr aufgrund des noch kleinen Marktes.

Das übersichtlich und ansprechend gestaltete Fachbuch eignet sich für interessierte Fachleute aus der Automatisierung und Elektrotechnik.

Alexander Sauer (Hrsg.): Die Gleichstromfabrik. Energieeffizient. Robust. Zukunftsweisend. Carl Hanser Verlag, 2020. 218 Seiten, ISBN: 978-3-446-46581-7 (Buch)/978-3-446-46613-5 (E-Book), 89,99/69,99 Euro

(ID:46972436)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung