Moderne Arbeitsplätze Größere Waren mit neuer Pick-Station leichter kommissionieren

Redakteur: Peter Königsreuther

Mit dem Arbeitsplatzsystem Advanced-Pick-Station One-level von SSI Schäfer können größere und empfindliche Waren ergonomischer und sicherer sowie auf Null-Fehler-Level händisch kommissioniert werden.

Anbieter zum Thema

Mit der neuen Advanced-Pick-Station One-level will SSI Schäfer die Kommissionierung größerer, damit schwerer, und empfindlicher Waren gesundheitsschonender und effizienter machen.
Mit der neuen Advanced-Pick-Station One-level will SSI Schäfer die Kommissionierung größerer, damit schwerer, und empfindlicher Waren gesundheitsschonender und effizienter machen.
(Bild: SSI Schäfer)

Die Kommissionierung ist die zentrale Funktion der Lagerlogistik. In ihr schlummere aber auch noch viel Optimierungspotenzial, sagt SSI Schäfer. Heutige Herausforderungen heißen: demografischer Wandel, Arbeitskräftemangel, krankheitsbedingte Fehltage, Retouren effizienter managen, saisonale Produkte in die Kommissionierabläufe einbinden sowie E-Commerce. SSI Schäfer habe mit der Advanced-Pick-Station One-level aber die Antwort auf all die Fragen entwickelt, die diese Herausforderungen stellten.

Arbeitswissenschaftlich bestätigte Ergonomie

Bei der neuen Pick-Station handelt es sich um einen teilautomatischen Kommissionierarbeitsplatz, der sich speziell für größere oder empfindliche Waren eignet, die man nicht werfen kann, oder die man mit beiden Händen bewegen muss, um sie in die Zielbehälter zu platzieren. Als Beispiele nennt der Hersteller Elektronikartikel, Bücher, Flaschen und Gläser. Der Arbeitsplatz kann branchenunabhängig eingesetzt werden, heißt es weiter.

Die Ergonomie, meint SSI Schäfer, wird in der Intralogistik eine immer größere Rolle spielen. Denn manuelle Kommissioniermethoden werden immer belastend sein. Die Folgen sind abnehmende Leistungen, mehr Fehler und steigende Krankenstände. Rund 60 Prozent der Fehlzeiten von Arbeitnehmern in der Logistikbranche sind übrigens auf Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems zurückzuführen. Gleichzeitig würden die Arbeitnehmer immer älter, was die Belastbarkeit verringert. Die Lösung sind Logistiksysteme mit ergonomischem Design. Deshalb ist ein besonderes technisches Merkmal der One-Level-Station der höhenverstellbare Arbeitsplatzboden, der sich an die Körpermaße des jeweiligen Mitarbeiters anpassen lässt. Das Institut für Arbeitswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt (IAD) hat die Arbeitsstation übrigens im Hinblick auf das ergonomische Design untersucht und ihr den gesundheitsschonenden Effekt bestätigen können.

So funktioniert die Kommissionierung mit dem neuen System

Es wird aus einem Quell- in vier Zielladungsträger kommissioniert. Die Zielladungsträger sind jeweils links und rechts vom Quellladungsträger angeordnet, was ein effizientes Multi-Order-Picking ermöglicht. Die Quellladungsträger werden nach dem Ware-zur-Person-Prinzip angedient. Für eine intuitive und komfortable Benutzerführung sorgt ein smartes Kommunikations- und Anzeigesystem, das den Mitarbeitenden klar und verständlich den zu bedienenden Zielladungsträger anzeigt, erklärt SSI Schäfer. Die Bestätigung des Kommissioniervorgangs erfolgt dabei mit einfach zu bedienenden Tastern, welche man so auch aus Straßenbahnen oder U-Bahnen kennt.

Die Arbeit erleichtert auch, dass die gepickte Ware über die Bestätigungsleiste, die aus berührungsfreundlichem Vollholz besteht, zum richtigen Zielladungsträger geschoben werden kann, führt der Hersteller weiter aus. Nach dem Picking transportiert die integrierte Fördertechnik den Quellladungsträger automatisch zurück an seinen Lagerplatz. Durch den Einsatz des natürlichen Materials Holz auf vielen relevanten Kontaktflächen schafft das besonders designte Arbeitsplatzsystem von SSI Schäfer eine wohlige, benutzerfreundliche Arbeitsumgebung, welches sich positiv auf die Arbeitsmotivation der Mitarbeitenden auswirkt. Die Aufträge zur Kommissionierung können zentral oder dezentral angestoßen werden.

Wertvolle Unterstützung beim Umgang mit Retouren

Rückläufer stellen jedes Unternehmen vor Herausforderungen, deren Management meist sehr aufwendig und teuer ist. Fehler sollten deshalb schon bei der Bereitstellung der Waren unbedingt vermieden werden, empfiehlt SSI Schäfer, damit keine unnötigen Retouren zustande kommen. Die Advanced-Pick-Station One-level könne die Mitarbeitenden bei dieser Kommissionierungsart aber derart leiten, dass sich zum einen die Kommissionierfehler auf nahe null reduzieren ließen und zum anderen der Umgang mit empfindlichen Waren möglichst schonend erfolge. So gelangen laut SSI Schäfer nur die richtig kommissionierten Artikel in den Zielladungsträger, Beschädigungen an den Produkten selbst werden verhindert.

Moderne Antriebstechnik bringt Nachhaltigkeit in die Intralogistik

Bei der Entwicklung der Arbeitsstation habe man stets darauf geachtet, eine nachhaltige Pick-Station zu kreieren. Energieeffizienz heißt laut Hersteller das wichtigste Ziel. Erreicht wurde es, wie es weiter heißt, durch die neueste Antriebstechnik für die Rollen. Der Arbeitsplatz selbst käme ohne Pneumatik aus, was ihn in puncto Energiebedarf sehr sparsam mache. Weil die Kontaktflächen an der Kommissionierstation aus Holz sind – also aus einem nachwachsenden Rohstoff bestehen – leiste SSI Schäfer auch materialtechnisch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Flexibel bleiben! Auch bei saisonalen Produkten

Die Advanced-Pick-Station One-level kann auch an alle automatischen Kleinteilelager angebunden werden, merkt SSI Schäfer an. Die flexible Anbindung kann auch über fahrerlose Transportsysteme erfolgen. Auch saisonale Produkte können in die Kommissionierprozesse integrieren werden. Denn diese Aufgabe gehört, wie oben bereits erwähnt, für manches Unternehmen zu den Herausforderungen in der Intralogistik. Aber mithilfe der intelligenten Software könnten die Zuströme der Quellbehälter flexibel geändert werden, so dass dennoch eine einfache Kommissionierung mit dem neuen Arbeitsplatzsystem möglich ist. Die Advanced-Pick-Station One-level könne übrigens die halbautomatischen Kommissioniersysteme von SSI Schäfer gut ergänzen.

(ID:47376154)