Anbieter zum Thema
Der Auftrag umfasste insgesamt fünf Anlagen des Herstellers Kone mit 60 oder 119 Treppenstufen, auf denen in Stoßzeiten bis zu 13.000 Menschen täglich die Ebenen wechseln. Weil die manuelle Reparatur überwiegend mit scharfkantigem Werkzeug ausgeführt werden musste, war das vierköpfige Serviceteam von Weber Tec der permanenten Aufsicht der Flugsicherung unterstellt. Durch ein spezielles Finish sind die reparierten Treppenstufen optisch kaum von den schon vorher intakten zu unterscheiden.
Der Betreiber ist sehr zufrieden und freut sich über runde 130.000 Euro, die er mit der Escare-Reparaturmethode eingespart hat. Lästige Transporte und unnötige Stillstandszeiten gehören somit der Vergangenheit an. Die Reparatur von Fahrtreppenstufen und Fahrsteigpaletten im Außenbereich ist temperaturabhängig (mindestens 15 °C). Das Reparaturverfahren entspricht der EN 115-1 für neue Fahrtreppen und Fahrsteige, Paletten- oder Gurtkonstruktionen und ist in unabhängigen Prüfverfahren der Dekra und des TÜV hinreichend getestet worden. Die geringen Geräuschemissionen der Maschine während des Reparaturvorganges sind vergleichbar mit dem Geräusch eines Staubsaugers in 1 m Entfernung.
Eine Halle für große Aufgaben
Wer für Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben mit schwerem Gerät agieren muss, dem könnte die Variante von Siemens gefallen. Dem Konzern waren nämlich der Aufwand und die Kosten seiner Schwerlasttransporte zu hoch, die für die regelmäßige Reparatur von Windkraftanlagen nötig sind. Daher wurde eine Leichtbauhalle in den Windparks errichtet. Das Besondere an der Halle: Die Reparaturteile gelangen per Kran durch die Dachöffnung in die Halle. Dafür kann ein Teil der Dachplane per Hand von drei bis vier Mitarbeitern aus dem Aluminiumgerüst herausgezogen werden. So kommen auch Generatoren mit einem Durchmesser von über 4 m und einem Gewicht von rund 80 t zu ihrer Wartung. Sind alle Reparaturen im Windparkt erledigt, wird die Halle eingepackt und zu ihrem nächsten Einsatzort gefahren oder eingelagert.
Sie haben kürzlich auch ein neues Produkt in Ihr Unternehmen eingeführt oder einen Service getestet und möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann schreiben Sie mir doch: simone.kaefer(at)vogel.de
(ID:44459361)