Die iTac Software, Spezialist für Manufacturing Executive Systems (MES), mit ihren "smart Devices" Plug & Play-Komponenten zur realen Abbildung von Industrie 4.0-Szenarien vor.
Die Itac Software AG stellt auf der Hannover-Messe 2014 (Halle 7/A04) das neue Release ihres Manufacturing-Execution-Systems vor. So wurde das MES unter anderem um ein hoch skalierbares BI-Portal für produktionsnahe Big-Data-Anwendungen erweitert.
Um ihre Unternehmensinfrastruktur „Industrie 4.0“-fähig zu gestalten, haben verschiedene Unternehmen wie zum Beispiel die MID-Tronic Wiesauplast GmbH die Cloud-basierte MES-Lösung bereits integriert.
Itac Software erschließt den Kunden seines Manufacturing Execution System die zentralen Vorteile von Android-basierten Apps für industrietaugliche Endgeräte wie das Unternehmens-Tablet Motorola E1.
Manufacturing Execution Systeme sorgen für Effizienz im Produktionsmanagement. Die Itac Software AG bietet mit „iTAC.MES.Suite“ speziell für die Medizintechnik ein MES an, das die Einhaltung von Regularien sowie der Vorschriften in Sachen Compliance, QS und Rückverfolgbarkeit ermöglicht.
iTAC Software erweitert sein Management mit Peter Bollinger. Seit dem 01.01.2012 verstärkt Bollinger die iTAC-Führungsriege als neuer Chief Operations Officer (COO).
Anfang November war es soweit: Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Dimitrij Medwedjew öffneten in Lubmin symbolisch das Ventil der über 1.200 Kilometer langen Ostsee-Pipeline. Diese verbindet die großen Erdgasvorkommen in Russland mit Europa.