Rohrbiegen

Kleinen Radien kalt biegen: Geld und Material gespart

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Minimale Rüstzeiten beim Wechsel zu Rohren mit anderer Nennweite

Für zusätzliche Produktivität im Biegeprozess sorgen die Maschinen der CNC-MW-Serie von Schwarze-Robitec. Sie gewährleisten minimale Rüstzeiten durch den Einsatz von übereinanderliegenden Mehrfachwerkzeugen mit unterschiedlichen Nennweiten, die übereinander aufgebaut sind. Kommt im Produktionsablauf eine neue Charge Rohre mit einer veränderten Nennweite zum Einsatz, werden nur noch Biegedorn und Spannpatroneneinsatz gewechselt. Der Prozess dauert wenige Minuten. Der eigentliche Biegevorgang vollzieht sich anschließend unverändert schnell und präzise.

Ähnlich unproblematisch ist das Verarbeiten von beflanschten Rohren. Bei entsprechend ausgestatteten Maschinen werden bereits vor dem Biegen die Flansche oder Muffen angeschweißt. Die Steuerung der Anlagen und ihr stabiler Aufbau sorgen anschließend für Präzision. Der stabile Maschinenaufbau verhindert, dass sich die Maschinen verwinden und damit das Rohr unpräzise wird sowie dass die Flansche im falschen Winkel stehen.

Maßgeschneiderte Spezialmaschinen für spezifische Anforderungen

Natürlich hängt die Konstruktion dieser Spezialmaschinen stark von den spezifischen Anforderungen beim Kunden ab. Schwarze-Robitec liefert deshalb maßgeschneiderte Lösungen. Ein wichtiges Kriterium in der Konstruktion ist auch die Energieeffizienz der Anlagen. Weiterhin verfügen die Experten über umfangreiche Kenntnisse der unterschiedlichen Rohrwerkstoffe und der daraus folgenden Anforderungen für Werkzeug und Maschine.

Mit diesem Komplett-Know-how entwickelt Schwarze-Robitec Antworten auf schwierigste Produktionsaufgaben. So haben die Experten bereits Anlagen mit über 40 m Rohraufzugslänge gebaut oder ein Rohr-Hochregallager in die automatische Rohrzuführung einer Biegemaschine integriert. Selbstverständlich verfügen die Maschinen und ihre Steuerung auch über moderne EDV-Vernetzung, Qualitätskontrollfunktionen sowie Simulationstechnologien.

Schwarze-Robitec hat in den vergangenen Jahrzehnten über 2500 Kaltbiegemaschinen an Kunden auf allen Kontinenten geliefert. Viele Maschinen, die vor 30 und mehr Jahren ausgeliefert wurden, sind noch in Betrieb. Dabei sichert das Unternehmen eine langjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen über die gesamte Nutzungsdauer. Zudem steht ein internationaler Kundenservice zur Verfügung – für die Instandsetzung vor Ort oder eine Optimierung der Produktionsprozesse. MM

* Bert Zorn ist Geschäftsführer der Schwarze-Robitec GmbH in Köln

(ID:42279537)