Logistischer CO2-Vermeider MAN-Elektro-Lkw spart tonnenweise CO2 im Jahr
Gebrüder Weiss liefert HP-Produkte durch Zentral- und Osteuropa. Rund 50 Tonnen CO2 erspart der Logistikdienstleister der Umwelt per Elektro-Lkw von MAN.
Anbieter zum Thema

Der Logistikdienstleister Gebrüder Weiss setzt nach eigener Aussage nicht nur auf Effizienz, sonder auch auf Nachhaltigkeit. Dieser Philosophie folgend, setzt Weiss seit einigen Wochen auf Fahrten durch Zentral- und Osteuropa konsequent auf Elektro-Lkw. Denn seit Anfang Juni 2021 transportiert man technisches Equipment für den Computer- und Druckerhersteller HP. Dies ist bereits das zweite Null-Emissions-Fahrzeug im Fuhrpark des Logistikdienstleisters, ist außerdem zu erfahren. Im Jahresvergleich spare das Modell des Herstellers MAN im Vergleich zum Diesel rund 50 Tonnen CO2. Der Truck fährt rund 150 Kilometern pro Akkuladung und versorgt täglich den Elektronikgroßhandel, heißt es weiter.
Wiederholungstäter in Sachen umweltschonende Lieferkette
Gebrüder Weiss hat bereits mit seinem ersten Elektro-Lkw die Machbarkeit dieser Art des Transportes jahrelang erfolgreich getestet – und zwar im Großraum Wien. Mit dem zweiten Elektrofahrzeug geht man nun einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Integration nachhaltiger Antriebsformen, innerhalb der Lieferketten. Außer den vollelektrisch angetriebenen Systemen, die übrigens mit Ökostrom geladen werden, nutzt man auch ein Modell mit Wasserstoffantrieb sowie mehrere Erdgas-Lkw. Das sind Maßnahmen und Initiativen, die das Ziel von Gebrüder Weiss unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu agieren.
(ID:47550040)