Hannover-Messe 2014 Mit Jung-Geräten schwere Lasten sicher heben und bewegen

Redakteur: Jürgen Schreier |

Das vielfältige Angebot an Maschinenhebern und Fahrwerken von Jung erleichtert das Heben und Bewegen schwerer Lasten – und das seit über 40 Jahren. In Augenschein nehmen kann man die Geräte auf der Hannover-Messe 2014.

Anbieter zum Thema

Maschinen und andere schwere Lasten lassen sich mit Jung-Geräten spielend heben und bewegen.
Maschinen und andere schwere Lasten lassen sich mit Jung-Geräten spielend heben und bewegen.
(Bild: Jung)

Seit mehr als 40 Jahren ist der Leitgedanke der Leitgedanke der Firma Jung, das Heben und Bewegen von schweren Lasten für den Anwender einfacher und sicherer zu gestalten. Seither haben Karl-Heinz Jung und seine Mitarbeiter eine Vielzahl unterschiedlichster Geräte entwickelt, um für jeden Anwendungsfall das passende Produkt anbieten zu können.

Große Produktvielfalt bei Maschinenhebern

Im Bereich der Maschinenheber findet der Interessent eine große Produktvielfalt: vom bewährten Kompaktmodell JH G plus mit integriertem Tank, mit zweiteiliger Sicherheitslasche die in ihrem Sitz beweglich ist, so wie der einzigartigen Gleitschuhführung für mehr Kraftübertragung beim Heben und Senken. Das gleiche Gerät gibt es als JH G-EX auch ohne Tankeinheit, zur Nutzung mit externer Pumpe.

Diese Heber sind besonders leicht und handlich, was sie für den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen prädestiniert. Sie werden mit separater Pumpe bedient und können auch quer zum Stemmen eingesetzt werden.

Einzigartig sind laut Hersteller auch die Hebegeräte der Serie „Primus“. Mit einer Hubkraft bis zu 50 t liegt das Eigengewicht bei nur 105 kg: ein „Leichtgewicht“ in dieser Leistungsklasse. Abgerundet wird das Maschinenheberprogramm durch besonders niedrige Modelle. Außerdem werden flexibel Sonderwünsche erfüllt: Wenn der Kunde besondere Anwendungsbedingungen hat, findet man in Waiblingen die passende Lösung.

Druckluftfahrwerk für ExSchutz-Bereiche

Bei den Fahrwerken hat der Fachanwender eine nicht minder große Auswahl, die vom kleinen und leichten Fahrwerk der Serie K für 6 t Traglast mit nur 23 kg Eigengewicht im Set bis zu 200 t Tragfähigkeit reicht. Ob für große See-Container, die mit „Twist-Lock“-Aufnahmen auf Tandem-Transportfahrwerken auch in niedrige Halleneinfahrten gebracht werden können, oder für riesige Raupenfahrzeuge und Windkraftanlagenelemente: Jung bietet für spezielle Fälle spezielle Lösungen.

Ein besonderes technisches Highlight ist ohne Zweifel das mit Druckluft angetriebene Fahrwerk JLA 15/30 G. Mit einer Tragfähigkeit von 15 t und einer Zugkraft von 30 t kann dieses Gerät nicht nur in engen Gängen zentimetergenau rangiert werden. Es ist auch im explosionsgefährdetem Umfeld einsetzbar, beispielsweise auf Bohrplattformen.

Jung Hebe- und Transport GmbH auf der Hannover-Messe 2014: Halle 4, Stand E 24

(ID:42605543)