Coscom Computer Neuer „Direktor“ sorgt für lückenloses Werkzeugmanagement

Redakteur: Peter Königsreuther

Den wachsenden Herausforderungen in der Digitalisierung und Vernetzung der Fertigung gerecht zu werden, ist eine entscheidende Aufgabe für die Zukunft von Unternehmen, heißt es. Mit dem Tooldirector samt TCI-Technologie könne dieses Ziel im CAD/CAM-Prozess durchgängig bis an die Maschine erreicht werden.

Anbieter zum Thema

Coscoms System „Tooldata Cooperation Interface“ (TCI) gilt laut Anbieter als eine gute Basis, um sämtliche Zielsysteme im CAD/CAM-Umfeld sowie Simulationsprozesse grafisch zentral aufzuarbeiten.
Coscoms System „Tooldata Cooperation Interface“ (TCI) gilt laut Anbieter als eine gute Basis, um sämtliche Zielsysteme im CAD/CAM-Umfeld sowie Simulationsprozesse grafisch zentral aufzuarbeiten.
(Bild: Coscom Computer)

Der Coscom-Tooldirector ist nach Beschreibung des Anbieters eine modulare Softwarelösung, die den Toolmanagementprozess ganzheitlich unterstützt. Eingebettet in die Shopfloor-IT werden durchgängige Datenprozesse von der NC-Programmierung in die Werkzeugvoreinstellung und zur CNC-Werkzeugmaschine realisiert, heißt es genauer. Dabei würden bestehende Systeme wie etwa ERP und PLM berücksichtigt und Lager-/Logistiksysteme in den Datenprozess mit integriert.

Aufbauend auf eine Werkzeugkomponenten-Verwaltung werden Komplettwerkzeuge für den Dreh- und Fräsbereich zusammengebaut, so Coscom. Die entstehenden 3D-Werkzeuggrafiken könnten in unterschiedlichsten CAD/CAM- und Simulationssystemen verwendet werden. Coscoms ToolDirector ist, wie es heißt, mit seiner innovativen connected Technologie TCI (Tool Cooperation Interface) die erste echte universelle Toolmanagement Datenbankplattform für den lückenlosen CAD/CAM- und Simulationsprozess.

(ID:45362123)