Anbieter zum Thema
Absolut transparente Werkzeugdaten
Die TCI-Technologie ermöglicht eine einmalige, universelle Datenverwaltung, auch beim Einsatz verschiedener CAD/CAM- und Simulationssysteme im Unternehmen, wie Coscom betont. Der Tooldirector unterstütze außerdem im Bereich Rüstoptimierung, Verfügbarkeitssicherstellung und Werkzeugkostenreduzierung. Die modulare Softwarelösung garantiere prozessfähige Werkzeugdaten für höchste Flexibilität im gesamten CAD/CAM- und Simulationsprozess und liefere die passenden digitalen Werkzeugdaten unter anderem für Siemens NX, Hypermill (Openmind), Topsolid CAM (Missler), Esprit CAM (DP Technologies) oder Vericut (CG-Tech). Zusätzlich profitiert der NC-Programmierer von, wie es heißt, wichtigen Verwendungshinweisen, die zur Verfügung stehen. Die Werkzeugdaten für die Werkzeugvermessung werden dabei transparent durch die direkte Datenkommunikation mit den Voreinstellgeräten, der Steuerung des konkreten Werkzeugvoreinstellbedarfs sowie durch die zentrale Speicherung von Erfahrungswerten.
Gelagerte Werkzeuge schneller ausfindig machen
Durch den Einsatz der Tooldirector-Warehouse-Module könnten Werkzeugbewegungen, Einsatzhäufigkeiten und Bestandsüberwachungen abgebildet werden. Die systematische Aufbereitung und Auswertung der Werkzeugbewegungen reduziert die Werkzeugvielfalt auf das benötigte Mindestmaß, ohne die Verfügbarkeit von Werkzeugen an den CNC-Werkzeugmaschinen zu beeinträchtigen. Die Aufbereitung der Werkzeugdaten für die Lager- und Logistikprozesse geschieht durch die Dokumentation des Werkzeug-Lifecycle und die Werkzeug-Codierung. Die Lagerort- und Bestandsverwaltung garantieren ein schnelles Auffinden der benötigten Werkzeuge und -stücke.
(ID:45362123)