Composite-Zerspanung

Produktive 5-Achs-Fräsmaschine beschneidet Faserverbund-Werkstoffe

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Wenig Schulungsaufwand fürs Composite-Fräsen

Auch die Mehrkosten für Gantry-Anlage, Programmiersystem sowie für den anstehenden Schulungs- und Ausbildungsaufwand waren für die Pulheimer offen gestanden keine Hürden. So ist die neue HG-Grimme-Anlage mit demselben Programmiersystem wie die anderen Maschinen ausgestattet, so dass das Bedienungsteam sie sofort nutzen konnte. Alles in allem fiel der Schulungsaufwand gering aus, merkt Gehrmann dazu an. HG Grimme habe das Team so geschult, dass es die Maschine bereits am nächsten Tag produktiv bedienen konnte.

Den Einsatz erleichtert außerdem ein unauffälliger gelber Kasten, der unten an der Gantry-Fräsmaschine zu finden ist. Es handelt sich um einen sogenannten PLS-Laserscanner, der den Gefahrenbereich der Maschine überwacht. Dr.-Ing. Ingo Gehlhaar, Kundenbetreuer bei HG Grimme Systech, erklärt: „Der optische Scanner stellt sicher, dass niemand im Arbeitsraum ist. Nach dem Einlegen des Composite-Bauteils drückt der Bediener „Zyklus Start“. Daraufhin schließen sich die Türen und die Bearbeitung startet automatisch.“ Das spare viel Zeit. Außerdem lässt sich die Maschine so auch von ungeschultem Personal bedienen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Eine besondere Herausforderung bei der Composite-Bearbeitung sind aber die entstehenden Späne und Stäube, die relativ abrasiv sind. Damit sie nicht die Antriebstechnik blockieren, sitzt diese in der Gantry-Maschine oben. Das Bedienpersonal wird durch eine besondere Einhausung vor gesundheitsschädlichen Stäuben geschützt. Zusätzlich wurde ein leistungsfähiges, horizontal installiertes Absaugsystem implementiert.

Wer sich über diese Art der Composite-Bearbeitung nun weiter informieren will, der kann zum Beispiel zwischen dem 25. und 27. April in Paris die JEC Word besuchen, wo HG Grimme in Halle 6 zu finden ist.

(ID:49258281)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung