Blasfolien geballt Reifenhäuser konzentriert Blasfolienkompetenz zu einer Marke

Redakteur: Peter Königsreuther |

Bisher kümmerten sich Reifenhäuser-Blown Film und -Blown Film Polyrema um die Blasfolienentwicklungen. Das ist seit Anfang Juli anders.

Anbieter zum Thema

Reifenhäuser konzentriert jetzt die Blasfolienkompetenz unter der Einzelmarke Reifenhäuser Blown Film. Das soll nach Aussage der Geschäftsführer (von Links) Marcel Perrevort und Andreas Neuss die Entwicklungsschlagkraft erhöhen.
Reifenhäuser konzentriert jetzt die Blasfolienkompetenz unter der Einzelmarke Reifenhäuser Blown Film. Das soll nach Aussage der Geschäftsführer (von Links) Marcel Perrevort und Andreas Neuss die Entwicklungsschlagkraft erhöhen.
(Bild: Reifenhäuser)

Das, wie es heißt, stetige Wachstum der bisher eigenständigen Blasfolieneinheiten Reifenhäuser-Blown Film und Reifenhäuser-Blown Film Polyrema hat nun zu dem Schritt geführt, dass beide ihre Expertise in Sachen Blasfolientechnik mit Wirkung zum 1. Juli unter der Marke Reifenhäuser-Blown Film zusammenfassen.

Blasfolienherstellung soll digitaler werden

Diese zunächst rein organisatorische Handlung soll mehr Schlagkraft bei der Entwicklung von Standard- und Sondermaschinen bringen. Zum 1. Juli 2022 folgt dann auch die unternehmensrechtliche Anpassung, sagen Sprecher der Reifehäuser-Gruppe. Gemeinsame Geschäftsführer der fusionierten Einheit Reifenhäuser-Blown Film sind Dr. Andreas Neuss und Marcel Perrevort (siehe Bild).

Laut Aussage von Bernd Reifenhäuser, dem CEO der Reifenhäuser-Gruppe, zielt man dabei vor allem auf die Digitalisierung der Blasfolienproduktion und die ressourcenschonende Verwendung von Kunststoffen im Sinne der Kreislaufwirtschaft ab. Das könne man nun gemeinsam und ohne interne Hürden schneller umsetzen, heißt es weiter.

(ID:47492108)