EMO Hannover 2019 Sic Marking stellt drei Neuheiten vor

Redakteur: Udo Schnell

Für alle drei Kennzeichnungsverfahren Lasermarkieren, Ritzen und Nadelprägen stellt Sic Marking Neuheiten auf der Messe EMO Hannover 2019 vor.

Anbieter zum Thema

Mit der XXL-Box ermöglicht Sic Marking das Lasermarkieren größerer Werkstücke als bisher.
Mit der XXL-Box ermöglicht Sic Marking das Lasermarkieren größerer Werkstücke als bisher.
(Bild: Itasse)

Den Ritzmarkierer e10i124s hat der französische Hersteller im Hinblick auf die Automobilindustrie zum Erstellen von Fahrzeugidentifikationsnummern entwickelt, wie Generaldirektor Jean-Manuel Pauchet erläutert. „Aufgrund neuer Regulierungen in China musste das Markierfeld verbreitert werden, das haben wir zum Anlass für weitere Verbesserungen genommen“, sagte er in Hannover.

Ritztiefe übertrifft Industriestandard um 50 %

Hinter der Typenbezeichnung steht ein Druckluft-Ritzmarkiersystem zur Integration in Produktionslinien mit einer Größe von 300 mm × 357,5 mm × 230 mm und einem Gewicht von 18 kg, welches zudem 20 % schneller als das Vorgängermodell e10i113s ist.

Die Ritztiefe des neuen Geräts liegt bei 0,3 mm und damit über dem Industriestandard von 0,2 mm. Weitere Features des neuen Ritzmarkierers sind ein vertikaler Steuersensor zur Kratzervermeidung und die Stop Loss Detection zu Erkennung und Ausgleich von Schrittverlusten.

Druckluft macht Nadelpräger schneller

Die zweite Neuerung ist der Nadelmarkierer e10 i-speed. Mit einer Größe von 215 mm × 107 mm × 61 mm ist er kompakt, verfügt aber im Gegensatz zu den elektromechanischen Nadelmarkierern zusätzlich über einen Druckluftanschluss. Dadurch ist eine höhere Schlagfrequenz möglich für eine Markierung mit bis zu 10 Zeichen pro Sekunde.

Dahinter steckt die sogenannte Continuous-Vibrating-Marking-Technik. Sie ist eine Variante des Nadelprägens, bei der die Nadel während ihrer Bewegung vibriert, um eine kontinuierliche Markierung zu erzielen.

Das Neuheitentrio bei Sic Marking komplettiert die Lasermarkierstation XXL-Box. In der maximalen Größe kann die Box Werkstücke mit einer Größe bis 520 mm × 1600 mm × 820 mm markieren. Ausgerüstet ist sie mit einem Ytterbium-dotierten Faserlaser von Sic Marking mit wahlweise 20, 30 oder 50 W. Durch die modulare Bauweise sind die Optionen 3D und Vision zusätzlich wählbar.

Das Markierfenster des Lasers hat eine Größe von entweder 100 mm × 100 mm oder 170 mm × 170 mm. Andere Größen sind auf Anfrage verfügbar.

Sic Marking auf der EMO Hannover 2019: Halle 11, Stand A28

(ID:46141478)