Buchtipp Systematische Versuchsplanung im Maschinenbau

Redakteur: Udo Schnell |

Das Buch "Entwicklungsbegleitende Versuchstechniken" richtet sich an Ingenieure in der Entwicklung. Es will dem Praktiker die notwendigen Grundlagen der Planung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen vermitteln.

Anbieter zum Thema

Bernd Klein: Entwicklungsbegleitende Versuchstechniken. Expert Verlag 2020. 318 Seiten, ISBN: 978-3-8169-3493-6, 49,90 Euro.
Bernd Klein: Entwicklungsbegleitende Versuchstechniken. Expert Verlag 2020. 318 Seiten, ISBN: 978-3-8169-3493-6, 49,90 Euro.
(Bild: Expert Verlag)

Die heutige Produktentwicklung unterliegt den Zwängen möglichst kurzer Entwicklungszeiten, niedrigerer Kosten und einer hohen Ausführungsqualität. Dabei verschärfen sich diese Vorgaben laufend. Im Ergebnis erwartet ein Kunde ein Produkt, welches seine Funktionen sicher erfüllt, eine hohe Zuverlässigkeit aufweist und eine lange Lebensdauer erreicht.

Diese Ziele lassen sich allein durch konstruktive Maßnahmen gewöhnlich nur schwer erreichen, sondern es bedarf immer öfter einer versuchstechnischen Validierung (DfT).

Weil Versuche meist zeit- und aufwandsintensiv sind, muss es allgemeines Bestreben sein, die Versuchstechnik zu systematisieren und verstärkt statistisch-methodische Auswerteverfahren (beispielsweise Messdatenauswertung, Verteilungsanalyse mit Beschreibungsgrößen, Schadensakkumulationshypothesen oder Weibull-Analyse) einzusetzen.

Inhalt:

  • Statistische Methoden zur Messdatenauswertung,
  • Notwendigkeit von Versuchen in der Produkt- und Prozessentwicklung,
  • Versuchsplanung, Versuchsdurchführung und Dokumentation,
  • Verteilungen von Messdaten,
  • Theorie der Messfehler,
  • Ausreißer-Test,
  • multiple Messreihenanalyse,
  • Korrelation und Regression,
  • Übersicht über statistische Methoden,
  • Auswertung von Lebensdaueranalysen,
  • Nutzung der Weibull-Funktion,
  • Lebensdauersimulationen,
  • Zuverlässigkeitstheorie,
  • Versuchsdatenanalyse,
  • Testplanung für einen Zuverlässigkeitsnachweis.

Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Bernd Klein war 28 Jahre lang Leiter des Fachgebiets für Leichtbau-Konstruktion an der Universität Kassel. Seine Arbeitsgebiete waren konstruktiver Leichtbau, FEM, Konstruktionsmethodik und Toleranzmanagement.

  • Bernd Klein: Entwicklungsbegleitende Versuchstechniken. Expert Verlag 2020. 318 Seiten, ISBN: 978-3-8169-3493-6, 49,90 Euro.

(ID:46574142)