:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/18/6218ce03b5b11/kampagnenbild-siemens-industry-web-ls-2022-03-24.jpeg)
Verbinden des digitalen Unternehmens
Wie zusammengesetzte Low-Code-Apps vernetzen können
Low-Code-Apps können die personalisierte Lösung für eine Vielzahl verschiedener Herausforderungen sein: von der Produktentwicklung über alle Zwischenschritte bis hin zur Produktanwendung.
Produkte und Prozesse werden bekanntermaßen komplexer. Diese Entwicklung ist unumkehrbar und doch fehlt es oft an Programmierern, um die eigenen Digitalisierungsprojekte im Unternehmen zeitnah umzusetzen. Low-Code-Apps wie Mendix verändern den Ansatz des Programmierens und ermöglichen so das selbständige Entwickeln und Mitgestalten auch für Personen, die vorher im Software-Prozess gar nicht vorkamen.
Low-Code-Apps stellen eine Vereinfachung dar, die den Daten, Systemen, Prozessen und Menschen der heutigen Zeit gerecht wird.
Erhalten Sie im Webinar Antworten zu folgenden Fragen:
- Was genau sind zusammengesetzte Low-Code-Apps und wie integrieren sie Außenstehende?
- Welche Möglichkeiten bieten zusammengesetzte Low-Code-Apps?
- Was sind Anwendungsbeispiele für Lösungen, die auf bestehende Systeme aufgesetzt werden können?
- Wie kann eine zentrale Anwendung für ein Unternehmen aussehen, um wesentliche Prozesse zu durchsuchen und beizubehalten?
Ihr Referent

Miro Medugorac
Portfolio Development Executive Mendix
Siemens Digital Industries Software
Bildquelle: Siemens Industry