Registrierungspflichtiger Artikel
Sägen Wirtschaftliches Sägen von schwer zerspanbaren Materialien
Welche Beschichtungen steigern die Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Sägen schwer zerspanbarer Materialien? Versuche von Oerlikon Balzers am Fraunhofer-IPA zeigen, dass sich Sägeblatthersteller und Anwender heute nicht mehr mit einem TiN-Sägeblatt und dessen begrenzter Leistung zufriedengeben müssen.
Anbieter zum Thema

Auch wenn es beim Sägen um eine Vielzahl von Anwendungen und Werkstoffen geht, beherrschen immer noch die bekannten goldenen TiN-Werkzeugbeschichtungen die Szene. Gefragt sind jedoch wirtschaftliche Lösungen für schwer zerspanbare Materialien. Denn in der Sägetechnik geht es zunehmend um hohe Performance, optimierte Taktzeiten und Zerspanungsvolumina in der Fertigungskette sowie möglichst geringe Kosten pro Schnitt.
Vor diesem Hintergrund konnten der Oberflächenspezialist Oerlikon Balzers und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart einen weißen Fleck von der Landkarte der Sägeanwendungen tilgen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen