Messtechnik Zeiss investiert über 10 Mio. Euro in Standort Aalen

Redakteur: Udo Schnell

Zeiss investiert in Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Aalen. Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler informierte sich über das Modernisierungs- und Effizienzsteigerungsprogramm des Unternehmensbereichs Vision Care.

Anbieter zum Thema

Besuch bei Zeiss in Aalen: Karl-Heinz Raffin, Geschäftsführer der Carl Zeiss Vision GmbH, Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Dr. Matthias Metz, Mitglied des Vorstands der Carl Zeiss AG und Leiter des Unternehmensbereichs Vision Care, und Dr. Timo Mappes (v.l.), verantwortlich für Innovationen des Unternehmensbereichs Vision Care.
Besuch bei Zeiss in Aalen: Karl-Heinz Raffin, Geschäftsführer der Carl Zeiss Vision GmbH, Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Dr. Matthias Metz, Mitglied des Vorstands der Carl Zeiss AG und Leiter des Unternehmensbereichs Vision Care, und Dr. Timo Mappes (v.l.), verantwortlich für Innovationen des Unternehmensbereichs Vision Care.
(Bild: Carl Zeiss AG)

Messtechnik – us. Zeiss hat seit dem Geschäftsjahr 2014/15 mehr als 10 Mio. Euro in den Standort Aalen des Unternehmensbereichs Vision Care investiert. Wie das Unternehmen mitteilt, flossen die Mittel vor allem in die Effizienzsteigerung der Produktion hochwertiger Brillengläser, die Modernisierung von Arbeitsplätzen und Bausubstanz und in Ausbildung und Mitarbeiterprogramme.

„Wir stehen im härter werdenden, internationalen Wettbewerb, gerade bei Brillengläsern und augenoptischen Instrumenten. Weil wir Aalen zukunftssicher machen wollen, investieren wir“, sagte Dr. Matthias Metz, Mitglied des Vorstands der Carl Zeiss AG und Leiter des Unternehmensbereichs Vision Care. „Ebenso wichtig ist, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tag für Tag für mehr Kundenorientierung und höhere Wettbewerbsfähigkeit einsetzen. Bei den Kosten kann Deutschland im globalen Maßstab nicht mithalten. Also müssen wir uns mit exzellentem Service, Flexibilität und mit herausragenden Innovationen und Markenqualität durchsetzen.“

„Zeiss bekennt sich zum Standort Aalen. Das ist wichtig für die Mitarbeiter, ihre Familien und die Stadt“, sagte Oberbürgermeister Rentschler. „Zu einer lebenswerten Stadt gehören starke Unternehmen.“ Beeindruckend sei, wie innovative Produkte, die maßgeblich in Aalen entwickelt werden, weltweit Millionen Kunden überzeugten. „Ich bin überzeugt, mit der Innovationskraft und dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird Zeiss auch in Zukunft weltweit erfolgreich sein.“

Aktuelles Beispiel der Innovationskraft ist, wie das Unternehmen weiter mitteilt, Zeiss Drive-Safe, ein speziell für Autofahrer optimiertes Brillenglas, das auch im Ganztagseinsatz überzeugt. Dr. Timo Mappes, der für Innovationen des Unternehmensbereiches Vision Care verantwortlich ist: „Aalen spielt bei Innovationen die zentrale Rolle. Hier ist das größte Forschungs- und Entwicklungsteam ansässig, hier entwickeln wir die notwendigen Produktionstechnologien und die internationalen Vermarktungsstrategien.“

(ID:43957015)