Anca’s industry-first competition is back, but not as you know it. With two competition categories, the winners will be announced via livestream from Anca’s headquarters in Melbourne, Australia.
Ununterbrochen 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche fertigen: Hersteller von Schneidwerkzeugen realisieren die Vorteile der sogenannten Lights-out-Fertigung oftmals mit Lösungen von Anca. Der australische Hersteller von CNC-Schleifmaschinen ermöglicht eine fast mannlose Produktion.
Tieflochbohren ist ein sehr anspruchsvolles Fertigungsverfahren. Mit guten Prozesskenntnissen kann das Verfahren produktiv und rentabel durchgeführt werden. Anca-Maschinen und Software unterstützen die optimale Konstruktion und Herstellung dieser Werkzeuge.
Das „Lights out“-Prinzip ist die mannlose Fertigung. Mit technischen Know-how sowie digitalen und vernetzten Systemen ergeben sich viele Anwendervorteile. Anca demonstriert das auf der Grindtec in Halle 7 am Stand 7045.
Does moving towards the smart factory mean having to invest in a whole new set of machinery? Not at all! But it does mean upgrading some of your technology and changing the way you think.
Der Weg zur Fabrik der Zukunft ist keineswegs nur technologiegetrieben. Vielmehr kommt es auf das optimale Zusammenspiel zwischen Technik und Belegschaft an. Doch wie findet man die "richtigen" Mitarbeiter und welche Fähigkeiten müssen sie mitbringen? Nachfolgend ein paar Erkenntnisse aus der Praxis eines Maschinenbauers.
Anca stellt mit der GCX Linear ein 5-Achs-Schleifsystem für die hochpräzise sowie produktive Bearbeitung von Werkzeugen für das Wälzschälen und Formfräsen vor.