Arbeitnehmervertreter der Metallindustrie warnen vor einem Lieferstopp von russischem Erdgas. Lesen Sie hier, warum das für alle problematisch werden würde.
Deutschlands Industrie driftet in eine Katastrophe, wenn Russland seine Erdgaslieferungen einstellt. Das jedenfalls befürchten Arbeitnehmerverbände. Hier reden sie über die Auswirkungen...
(Bild: dpa)
Nach Meinung der Arbeitnehmerverbände bringe es nämlich nichts, wenn sich der „Zug“ Europa auf das wirtschaftliche Abstellgleis manövriere. Das jedenfalls äußerte die IG-Metall-Bezirksleiterin für Berlin, Brandenburg und Sachsen, Birgit Dietze. Man verurteile zwar den Krieg aufs Schärfste und wolle helfen, wo es möglich sei, wenn aber die Gaslieferungen gedrosselt oder gar gestoppt würden, könne das die Industrie in Deutschland nach und nach zum Erliegen bringen.
Deutschen Stahlproduzenten drohen üble Zeiten
Der Hintergrund für die Besorgnis ist, dass seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine in Europa darüber diskutiert wird, die Energielieferungen aus Russland gänzlich zu stoppen. Der Eisenhüttenstadter Betriebsratsvorsitzende des Stahlproduzenten Arcelormittal, Dirk Vogeler, drückt es noch drastischer aus: „Es wäre für uns eine Katastrophe, denn ohne Erdgas stünde die Stahlproduktion vor großen Problemen.“ Auch er verurteilt zwar den Krieg in der Ukraine, und begrüßt Gegenmaßnahmen, „aber wenn man schon helfen will“, bringt es Vogeler auf den Punkt, „darf man sich dabei nicht die Beine und die Arme festbinden.“
(ID:48203031)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.