:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Demmeler
Gewindebohren
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Rapid Tech 3D 2021
Filament
VDMA
Neue Arbeitsgruppe für drahtlose Kommunikationslösungen im Maschinenbau
Digital Light Processing (DLP)
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Rapid Tech 3D 2021
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher macht nicht nur E-Scootern „Beine“!
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Usability
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Halbleiterfertigung
Demmeler
- Konstruktion & Entwicklung
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Rapid Tech 3D 2021
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
Lizenzvereinbarung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Software Usability
Durchstarten 2021
„Jammern bringt uns nicht weiter, lasst uns positiv denken!“
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Motek 2017 Automated Guided Vehicles für mehr Flexibilität
Mithilfe von fahrerlosen Transportsystemen können verschiedene Formate transportiert werden. Außerdem können sie als Fertigungspuffer eingesetzt werden.
Firmen zum Thema
Der Maschinenbauer Tünkers aus Ratingen bietet in Kooperation mit dem AGV-Spezialisten Sinova aus Brasilien diverse Automatisierungslösungen für den europäischen Markt an. AGV: Automated guided Vehicles (Fahrerlose Transportsysteme). Neben Versorgungs-AGVs zum Transport der Teile zwischen Bestands- und Produktionslinie sowie Transport-AGVs zum freien Transport von Teilen durch Gänge und Flure können auch Prozesslinien-AGVs für die Bearbeitung und Montage installiert werden. Hierzu werden fahrerlose Plattformen mit Spann- und Greiftechnik aus dem Baukastensystem des Unternehmens versehen.
Das Herz eines AGV ist ein Industrie-PC. Er ist verbunden mit den Steuerungen, Controllern, Sensoren und Aktoren, die über Kommunikationsprotokolle wie Ethernet, Ether-CAT, RS232 und optional CAN-Bus kommunizieren.
Das AGV verfügt über ein Kamerasystem, das am Boden des Fahrzeuges platziert ist. Darüber werden die zur Orientierung notwendigen optischen Signale oder Kontraste identifiziert. Über einen Regelkreis findet eine automatische Fehlerkorrektur statt, die in Bewegungssignale des AGVs umgesetzt wird. Das System erkennt anhand der Streckenauswahl Abzweigungen entsprechend einem programmierten Ziel.
Die Navigation der Systeme kann per Induktion, Optik oder Laser erfolgen.
(ID:44940817)