Die Deutscher Medien Verlag GmbH aus Cottbus übernimmt ab sofort die Sensor-Plattform diribo.com der Geitmann GmbH aus Menden.
Das Digitalunternehmen aus Cottbus betreibt bereits seit 2003 die global agierenden B2B-Plattform IndustryStock, die in 16 Sprachen weltweit Industrieunternehmen unterstützt, auf digitalen Wegen neue Absatzmärkte zu erschließen.
Mit diribo kommt jetzt ein Spezialanbieter dazu. Die Sensor-Plattform wird nicht in IndustryStock integriert, sondern als eigenständige Marke weiterentwickelt und vor allem internationalisiert. Zum einen gibt es weltweit noch keinen relevanten Anbieter, der den europäischen und den asiatischen Markt für Sensorik und Messtechnik abbildet. Zum anderen zeichnet sich diribo durch eine speziell für Sensoren entwickelte einzigartige Datenbankstruktur aus.
"Sowohl die Präsentation von Unternehmen und Produkten als auch die Recherche nach Sensoren und Messtechnik werden in Zukunft kostenfrei sein,“ kommentiert diribo-Geschäftsführer Olaf Tonn die Neuerwerbung. „Das heißt, Aufmerksamkeit sowie Reichweite werden sich erhöhen und mittels der intelligenten Verarbeitung der Unternehmens- und Produktdaten sollen in Zukunft mehr Leads und vor allem auch internationale Geschäftskontakte generiert werden.“
„Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things: Ohne Sensor gibt es keine intelligente Fabrik, kein autonomes Fahren, kein smart home. Der Sensor ist eines der wichtigsten Industriegüter der Zukunft,“ gibt diribo-CMO Silvio Haase, der für die internationale Vermarktung der Plattform für Sensorik und Messtechnik verantwortlich sein wird, zu Protokoll: „Wir werden eine globale Sensor-Plattform aufbauen, auf der Produzenten, Entwickler und Einkäufer zusammenfinden, und damit das effizienteste globale Netzwerk des Sensor-Universums schaffen.“
Dieses ambitionierte Ziel ist nicht aus der Luft gegriffen. Mit IndustryStock bringt die Deutscher Medien Verlag GmbH neben der digitalen auch die betriebswirtschaftliche Expertise mit und schreibt – im Gegensatz zu vielen anderen digitalen Geschäftsmodellen – mit der Industrie-Plattform seit Jahren schwarze Zahlen. Die sich daraus ergebenden Synergien sind der perfekte Ausgangspunkt für eine digitale Erfolgsgeschichte namens diribo „Made in Germany“.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.