Automatisierung auf der EMO Hannover 2019 Fit für die Zerspanungszukunft
WFL aus Linz in Österreich verweist zum Messeauftritt auf ein Millturn-Maschinen-Trio, Automationssysteme und Features für die effizientere Turbinenbearbeitung.
Anbieter zum Thema

WFL präsentiert diese drei besonderen Maschinen aus seinem Millturn-Programm: eine M30-G Millturn / 1800 mm mit Automatisierung, eine M50-G Millturn / 3000 mm und eine M80X Millturn / 3000mm mit integriertem Diodenlaser.
Damit die Anwender von einer maximalen Produktivitätssteigerung profitieren könnten, greife WFL Millturn Technologies gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Frai Elektromaschinenbau auf in Jahrzehnten gewonnenes Know-how zurück. Daraus resultieren unterschiedliche Automatisierungsvarianten zum bestmöglichen Einsatz der Maschinen, heißt es.
Mehr Dampf bei der Turbinenfertigung
Das Produktspektrum reiche von Stangenladern über Portallader bis hin zu Knickarmrobotern. Auch wenn es um die Kleinserienproduktion geht, ist WFL nach eigenem Bekunden ein Ansprechpartner mit passenden Automatisierungsideen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1550800/1550894/original.jpg)
WFL-Technologiemeeting
Neue Funktionen im Rahmen von Industrie 4.0
Im Bereich Energietechnik, bei der Fertigung von Gasturbinen, Dampfturbinen, Windrädern oder Wasserturbinen, sagt WFL, werden heutzutage weiterentwickelte Strategien benötigt. WFL bietet für diese Zwecke etwa Systeme für die Komplettbearbeitung von Turbinenschaufeln. Die detailgenaue Planung der 5-Achs-Bearbeitungen sichere dabei die reibungslose Produktion der Turbinenschaufeln. WFL verspricht beste Aussichten in Sachen Genauigkeit und Produktionsgeschwindigkeit.
(ID:46074550)