Grindtec 2016

Je nach Bauteil wechseln die Verfahren flexibel in der Emag-Wellenbearbeitungsmaschine

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Alle Verfahren auf einer Aufspannung

Dass gerade bei der Wellenbearbeitung die Bearbeitungsqualität im Zentrum steht, liegt auf der Hand: Die Bauteile sind für die Effizienz von Motor und Getriebe von entscheidender Bedeutung. Gerade Hochleistungskomponenten haben zylindrische Lagersitze, Schultern und Nuten, die mit hoher Präzision bearbeitet werden müssen. Auch in diesem Bereich zeigt sich die Stärke des Emag-Ansatzes: Von der Komplettbearbeitung in einer Aufspannung profitiert die Bauteilqualität in besonderer Weise. „Wenn verschiedene Maschinen oder getrennte Aufspannungen für eine Welle zum Einsatz kommen, können sich Geometriefehler addieren. Unser Ansatz reduziert dieses Risiko drastisch. Alle Verfahren laufen in einer Aufspannung ab“, erklärt Hegener.

Gleichzeitig macht sich die Flexibilität der Emag-Technologie auch bezahlt, denn bei der Wahl des richtigen Fertigungsverfahrens können die Werkzeugkosten gegeneinander abgewogen werden. Die Verfahrensauswahl beeinflusst die Stückkosten wesentlich. „Hier beraten wir unsere Kunden auf Wunsch und helfen mit, eine wirtschaftliche und effiziente Bearbeitungsstrategie zu entwickeln“, ergänzt Hegener.

Kostenkiller auf allen Ebenen

Nicht zuletzt punktet die Maschine durch deutlich niedrigere Investitions- und Produktionskosten im Vergleich zu anderen Lösungen. So sparen die Anwender etwa bei den Automations- und Peripheriekosten, denn Roh- und Fertigteilespeicher sowie der Werkstückgreifer sind integrale Bestandteile. Außerdem sorgt die kompakte vertikale Bauweise für einen extrem kleinen „Footprint“ in der Werkshalle: Die Anlage ist nur rund 1,8 m breit und 3,6 m tief. „Wir haben hier letztlich alle Vorteile zusammengebracht“, so Hegener abschließend. „Die kompakte Anlage ist hoch flexibel und wirtschaftlich einsetzbar, dazu garantiert sie jederzeit die beste Bauteilqualität. Mit dieser Technik ist der Anwender für eine flexible Feinbearbeitung von Wellen gut aufgestellt.“

Die Emag-Gruppe auf der Grindtec: Halle 4, Stand 4040

(ID:43905662)