gesponsertBest of Industry Award 2023 Kommunikation und Antriebssteuerung in einem SoC

Lesedauer: 2 min

Gesponsert von

Der netX 90 von Hilscher ist die Kommunikationslösung für kompakte Antriebe. Er bietet flexible Multiprotokollkommunikation und gleichzeitige Anbindung an die Antriebsprofile PROFIDrive AC1 und AC4 sowie CiA402 – und das in einem SoC!

Mit dem netX 90 von Hilscher integrieren Sie Kommunikation und Steuerung in Ihre Maschinen mit nur einem SoC.
Mit dem netX 90 von Hilscher integrieren Sie Kommunikation und Steuerung in Ihre Maschinen mit nur einem SoC.
(Bild: Hilscher)

Worum handelt es sich bei Ihrer Innovation?

Der netX 90 kombiniert auf einzigartige Weise zuverlässige Industriekommunikation mit präziser Antriebssteuerung – und das in nur einem Chip mit optimiertem Design und geringem Platzbedarf. Durch seinen integrierten Applikationsprozessor stellt er intern eine direkte Verbindung zu den Antriebsprofilen AC1, AC4 sowie CiA402 her. Mit dem Kommunikationscontroller des netX 90 wird die Kommunikation zum übergeordneten Netzwerk abgewickelt. Dank Hilschers Multiprotokoll-Ansatz kann nahezu jedes gängige Industrieprotokoll flexibel abgedeckt werden.

PROFIDrive AC1 findet vor allem Anwendung im Bereich der Standardantriebe wie zum Beispiel Pumpen, Lüfter und Förderbänder. AC4 ist das Profil für zentrale Motion Controller mit dezentralen Antrieben, darunter CNC-Maschinen, Roboter und elektronische Getriebe.

Bildergalerie

CiA402 standardisiert das Funktionsverhalten von Controllern für Servoantriebe, Frequenzumrichter und Schrittmotoren. Für Anlagen mit dezentraler Steuerung, in denen individuelle Antriebsfunktionen integriert werden sollen, eignet sich das CiA402-Profil besonders gut.

Was gab den Ausschlag für die Entwicklung der Innovation?

Elektromotoren erfüllen in industriellen Anlagen wichtige Aufgaben für unzählige Anwendungen. Sie sind in der Industrie unverzichtbar und werden von der Logistik über die Montage und Verpackung bis zur Industrierobotik Prozessautomatisierung eingesetzt. Den Bewegungs- und Motorsteuerungssystemen dieser Antriebe fehlt es jedoch oft an Echtzeit-Ethernet-Konnektivität. Das führt oft zu Zwei-Chip-Lösungen auf Leiterplatten, welche mit höheren BOM-Kosten, mehr Entwicklungsaufwand und längerer Time-to-Market verbunden sind.

Die Vorteile der netX-90-Lösung kommen daher besonders in Anlagen oder Maschinen mit zentralisierter Steuerung zum Tragen. Die Rechenintelligenz der Steuerung bestimmt die Bewegungsführung und überträgt die antriebsspezifischen Parameter direkt über das Netzwerk zur integrierten Kommunikationseinheit der Motorsteuerung. Dort lassen sich mithilfe des netX 90 Anwendungen mit höchster Effizienz auf kleinsten Raum realisieren.

Für alle, die sich mit dieser Kombination aus Kommunikation und Antriebssteuerung unverbindlich vertraut machen wollen, bietet Hilscher auch ein dediziertes Development Board (NXHX 90-MC) an.

(ID:49603314)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung