Linearführungen mit Rastverstellung (links) und stufenloser Verstellung (rechts).
(Bild: Igus)
Bei der Drylin-W-Stopmotion-Rastführung verfährt ein Kunstoffschlitten auf einem beschichteten Profil und rastet an definierten Rastpunkten ein. Durch eine vorgespannte Kugel zwischen Schlitten und Profil, die von einer Edelstahlfeder gehalten wird, bleibe der Schlitten stets in Position und halte ebenfalls das Eigengewicht leichter Anbauten. Die Rastkräfte sind abhängig von der verwendeten Feder sowie der Bohrung, die – wie auch die Schienenlänge – kundenindividuell geordert werden kann, so der Hersteller. Durch die Kugelvorspannung im Kunststoffschlitten sitze dieser nahezu spielfrei auf dem ebenfalls sehr leichten Aluminiumprofil.
Die Drylin-Prismenführung eigne sich hingegen ideal für manuelle Verstellungen, wo konstante Verschiebekräfte und beim Verfahren ein „satter“, wertiger Lauf gewünscht werde. Durch vier wählbare Federvorspannungen im Schlitten kann dabei die Verschiebekraft individuell bestimmt werden. Für leichte vertikale Lasten könne der Schlitten problemlos in Position gehalten werden. Die Führungsschiene sei korrosionsbeständig anodisiert und kann mit individueller Bohrung bis 3 m Länge direkt bei Igus bezogen werden. Der Schlitten der Prismenführung ist komplett schmierfrei aus Iglidur J gefertigt, die Federn sind aus Edelstahl, die Buchsen im Schlitten aus Messing gefertigt.
Je nach Anforderung könne sich der Anwender somit seine Komplettlösungen für einfache Verstellungen direkt bestellen, anstatt auf Eigenkonstruktionen oder überdimensionierte Linearführungen zurückgreifen zu müssen.
Verstellung per Hand
„Verstellung per Hand“: Das klingt wie eine sehr einfache Anwendung, die jedoch oft eine große Herausforderung darstellt. Vor allem, wenn es um vertikale Verstellungen wie beispielsweise bei Küchenmaschinen, Kopfstützen oder auch Fitness- und Rehageräten geht, bei denen das Eigengewicht leichter Anbauten gehalten werden muss. Dort scheiden Kugelumlaufführungen aus, da sie zwar sehr präzise, jedoch zu teuer sind und nicht an Ort und Stelle gehalten werden können. Außerdem benötigen sie eine externe Schmierung, die zu Verschmutzungen von Lebensmitteln oder auf der Kleidung führen kann. Genau für diese Anwendungen habe Igus diese Linearführungen entwickelt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.