Stellantis Mehrheitsübernahme für Jeep-Joint-Venture in China abgeblasen

Quelle: dpa/jr

Anbieter zum Thema

Im Januar hatte Stellantis angekündigt, seinen Anteil an dem Unternehmen, das in China zusammen mit GAC betrieben wird, aufstocken zu wollen. Das offenbar schon seit langem kriselnde Projekt ist jetzt endgültig geplatzt.

Stellantis fertigt Fahrzeuge der Marke Jeep nicht mehr in China.
Stellantis fertigt Fahrzeuge der Marke Jeep nicht mehr in China.
(Bild: Mattia Baruffaldi/Jeep)

Stellantis hat die geplante Mehrheitsübernahme eines chinesischen Gemeinschaftsunternehmens für die lokale Jeep-Produktion abgeblasen. Weil es mit dem Vorhaben nicht vorangehe, beendet der Opel-Mutterkonzern das Joint Venture mit dem chinesischen Partner GAC sogar komplett und will die Marke Jeep künftig nur noch in die Volksrepublik importieren, wie Stellantis am Montag in Amsterdam mitteilte. Der Schritt wird den Angaben zufolge die Bilanz des ersten Halbjahres mit rund 297 Millionen Euro an Sonderkosten belasten.

Das Joint Venture mit GAC (China Guangzhou Automobile Group) war im März 2010 gegründet worden, im Januar dieses Jahres hatte Stellantis angekündigt, den Anteil von 50 auf 75 Prozent erhöhen zu wollen. In den vergangenen Jahren fuhr das Gemeinschaftsunternehmen Verluste ein.

BMW und Volkswagen haben es bereits getan

Erst Mitte Februar hatte BMW seine Anteile an dem chinesischen Produktions-Joint-Venture mit Brilliance aufgestockt beziehungsweise diesen Schritt final vollzogen. Der Münchner Autobauer hält jetzt 75 Prozent an dem Unternehmen. BMW war der erste westliche Autohersteller, der die Mehrheit an einem Gemeinschaftsunternehmen in China übernehmen durfte – dies ist erst seit Kurzem grundsätzlich möglich.

Volkswagen hatte im Dezember 2020 bei einem Produktions-Joint-Venture mit JAC (Jianghuai Automobile Group) die Mehrheit übernommen und seinen Anteil auf 75 Prozent aufgestockt – die Fertigung befindet sich derzeit noch im Bau.

(ID:48483999)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung