Das Industrie-4.0-Barometer zeigt, wie weit die digitale Transformation in deutschen Unternehmen fortgeschritten ist. Viele setzen auf Effizienzsteigerung statt neuer Geschäftsmodelle, kritisiert die Studie – und gibt acht Handlungsempfehlungen für eine digitale Zukunft.
Das Industrie-4.0-Barometer zeigt, wie weit die digitale Transformation in deutschen Unternehmen fortgeschritten ist. Viele setzen auf Effizienzsteigerung statt neuer Geschäftsmodelle, kritisiert die Studie – und gibt acht Handlungsempfehlungen für eine digitale Zukunft.
Der Mensch ist der wichtigste Faktor einer smarten Fabrik. Wird das nicht beachtet, scheitern viele Projekte. Wie also damit umgehen? Das diskutierten Branchenexperten beim Smart Factory Day.
Porsche gründet mit dem IT-Unternehmen MHP und dem Versicherungskonzern Munich Re das Joint Venture „Flex Factory“. Gemeinsam wollen sie Dienstleistungen für die Umsetzung einer flexiblen Produktion anbieten.
Porsche gründet mit MHP und dem Versicherungskonzern Munich Re das Joint Venture „Flex Factory“. Gemeinsam wollen sie Kunden auf dem Weg zu einer flexibleren Produktion beraten.
Mit ihrem Whitepaper „Logistik 4.0 – Intelligent, Integriert, Autonom“ will die Management- und IT-Beratung MHP Unternehmen und Kommunen eine Orientierungshilfe an die Hand geben. Es soll Grundlage für fundierte Entscheidungen dieser Zielgruppe sein.
Welche Treiber und Hemmnisse gibt es bei Industrie-4.0-Projekten in Deutschland? Das Beratungsunternehmen MHP und die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben Unternehmen dazu befragt: Im „Industrie 4.0-Barometer“ geben sie einen Überblick.
Mann + Hummel hat einen neuen Geschäftsführer gefunden. Schaefflers Finanzvorstand wechselt in gleicher Funktion zum Anlagenbauer Dürr und die Geschäftsbereiche Licht und Elektronik von Hella in China bekommen eine neue Leitung. Ein Überblick.
Wie vernetzen Automobilzulieferer und -hersteller ihre Werke? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche grundlegenden Schritte sind dafür wichtig? Beim dritten Smart Factory Day treffen sich Produktionsexperten der Branche, um gemeinsam Antworten zu finden.