Kabelkonfektionierung Mit Ablängautomat das Bearbeiten von Leitungen fix teilautomatisiert

Von Sariana Kunze

Weidmüller stellt die elektrisch angetriebene Generation des Ablängautomaten Cutfix Pro zur teilautomatischen Kabelkonfektionierung vor. Präzise ablängen lassen sich Leiter im Querschnittsbereich von 0,08 bis 10 mm2 bzw. einem Außendurchmesser von bis zu 8 mm.

Anbieter zum Thema

Der Cutfix Pro ermöglicht ein präzises Ablängen von flexiblen Leitern. Zudem können die Automaten optional mit einer Mehrfachzuführung ergänzt werden.
Der Cutfix Pro ermöglicht ein präzises Ablängen von flexiblen Leitern. Zudem können die Automaten optional mit einer Mehrfachzuführung ergänzt werden.
(Bild: Weidmüller/ Studio Hesterbrink)

Die Kabelkonfektionierung im Schaltschrankbau ist arbeits- und kostenaufwendig. Der Ablängautomat Cutfix Pro und die optionale Mehrfachzuführung Cutfix Pro Feeder von Weidmüller automatisieren den Arbeitsschritt Ablängen von Leitungen.

Nach dem Anschluss ans Netz stehen die rein elektrisch betriebenen Geräte bereit. Die Schneidaufträge lassen sich via mitgelieferter Software am Computer einlesen oder am 5-Zoll-Farbtouchdisplay des Automaten eingeben. Die Menüführung ist intuitiv aufgebaut. So können komplette Projekte direkt an der Maschine erstellt und auf dem Farbdisplay visualisiert werden.

Robuster Ablängautomat mit geringem Verschleiß

Der abzulängende Leiter wird in die Einzelleitereinführung des Automaten eingelegt, anschließend ziehen Transportrollen aus Metall den Leiter in die Schneidvorrichtung. Die Aufteilung der Rollen in eine Transportrolle und eine Messrolle garantiert präzise Schneidergebnisse unabhängig von der Wiederholungsrate. Darüber hinaus kann im Bedarfsfall auch der Anpressdruck angepasst werden. Die horizontale Arbeitsebene des Automaten ermöglicht eine Einsicht in den Arbeitsbereich. Der Cutfix Pro ist robust ausgelegt, sein Inneres ist komplett aus Metall gefertigt. Laut Weidmüller weisen die Automaten einen geringen Verschleiß und eine hohe Lebensdauer auf. Das Servicemenü inklusive Service-Zähler erinnert an erforderliche Wartungsintervalle.

Komplexe Projekte mit bis zu zwölf Leitern

Die Automaten können optional mit einer Mehrfachzuführung, dem Cutfix Pro Feeder für bis zu zwölf Leiter unterschiedlicher Querschnitte ergänzt werden – elf Mal im Querschnittsbereich 0,5 bis 2,5 mm2 und ein Mal 4,0 bis 10,0 mm2. Der Feeder ermöglicht eine sequenzielle Abarbeitung von komplexen Projekten. Die unterschiedlichen Leiter müssen zu Beginn einmalig softwaregestützt eingelesen werden, danach erfolgt der Leiter-/ Querschnittswechsel automatisiert. Nach jedem Querschnittswechsel wird ein automatischer Nullschnitt initiiert, um die maximale Längengenauigkeit sicherzustellen. Verschiedene Leiter können gemäß der vorgegebenen Planung nacheinander abgearbeitet werden.

Projektdaten an den Automaten übertragen

Beide Automaten sind standardmäßig mit verschiedenen Schnittstellen (USB, Seriell, Ethernet) ausgestattet. Hiermit lassen sich Projektdaten auf unterschiedlichen Wegen an den Automaten übertragen. Ferner lassen sich beide Varianten einfach in das Weidmüller Wire Processing Center (WPC) integrieren. Durch die im Lieferumfang enthaltene Software ist eine Verwaltung, Dokumentation und Übertragung der Schneidaufträge mit einem PC möglich.

Der Cutfix Pro wiegt rund 10 kg und ist kompakt bemessen. Seine Maße betragen 250 mm in Höhe und Breite sowie 300 mm in der Tiefe.

(ID:47986056)