Elektrofahrzeuge Mit dem Elektro-Roller Kick-Trike durch Stadt und Lager
Die Constin GmbH hat jüngst den Prototypen eines Elektro-Fahrzeuges vorgestellt. Das sogenannte Kick-Trike ist ein dreirädriger Roller mit Neigetechnik und hochklappbarem Trittbrett, das von einem Elektro-Nabenmotor im Hinterrad angetrieben wird. Leichtere Lasten sollen sich damit bequem und schnell über kurze Distanzen transportieren lassen.
Anbieter zum Thema
Durch das hochklappbare Trittbrett soll sich das Fahrzeug auf kleinstem Raum abstellen oder transportieren lassen.
Das Kick-Trike eignet sich sowohl für den beruflichen Einsatz in Lager und Kommissionierung als auch für die private Nutzung, beispielsweise für den Transport des Wocheneinkaufs vom Supermarkt zur Wohnung oder generell als kompaktes Stadtfahrzeug.
Kick-Trike-Konzept mit Neigetechnik
Der Akku des Kick-Trike befindet sich unter der Ladeplattform zwischen den Vorderrädern und soll sich laut Hersteller einfach entnehmen lassen. Je nach Akkutechnik und -beanspruchung liege die Reichweite des Kick-Trike zwischen 7 und 30 km.
Für Hans Constin, den Geschäftsführer der Costin GmbH, ist das Kick-Trike-Konzept mit Neigetechnik der ideale Ansatz für den Bau von Leichtfahrzeugen für die Stadt: je schmaler die Fahrzeuge, desto zügiger der Verkehrsfluss.
Und mehr als drei Räder – im Sinne der Gewichtsoptimierung – brauche ein kleines Fahrzeug nicht, wobei zwei Räder vorn in Hinblick auf Spurtreue, Bremsverhalten und passiver Sicherheit bei Auffahrunfällen von Vorteil seien.
Schmal bauende Fahrzeuge bräuchten aber zwingend eine Neigetechnik, um bei Kurvenfahrt nicht umzufallen.
(ID:360485)