Hannover Messe 2019 Produktschutz beim Handling
Sein Spektrum an an manuellen, teil- und vollautomatisierten Lösungen für die Produktionslogistik präsentiert SSI Schäfer. Dazu zählen auch passgenaue Konstruktivverpackungen.
Anbieter zum Thema

Die Anforderungen von Produktionsanlagen an die mit ihnen verbundene Logistik und Lagerung sind sehr komplex. Materialflüsse, Bevorratung und Zugriffszeiten müssen optimal abgestimmt sein. Der Intralogistikspezialist SSI Schäfer nimmt sich dieser Herausforderung der Industrie an – differenziert für die Bereiche Automotive, Chemical Industry, Pulp & Paper sowie Mechanical Engineering. Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert SSI Schäfer sein umfassendes Spektrum an manuellen, teil- und vollautomatisierten Lösungen für die Produktionslogistik.
Materialqualität wird an Bauteile angepasst
Optimaler Produktschutz für manuelles oder automatisches Handling: Damit Produkte optimal beim Transport, der Lagerung und dem Handling geschützt sind, bietet SSI Schäfer passgenaue Konstruktivverpackungen an. Die im Thermoformverfahren individuell je nach Anforderung hergestellten Ladungsträger sind laut SSI Schäfer ideal, um höchsten Schutz und Positioniergenauigkeit der zu transportierenden Produkte sicherzustellen.
Für die prozess- und kostenoptimierte Fertigung setzt der Hersteller nach eigenen Angaben Maschinen neuester Technologie ein. Die Kunststoffplatten können in unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. So sind auch nicht leitende ESD-Ausführungen möglich. Dadurch könne die Materialqualität perfekt an die Anforderungen der Bauteile und des Prozesses angepasst werden.
Zukunftsfeld „Fahrerlose Transportsysteme“
Desweiteren wird auf dem Messestand in Halle 14 in einem Showcase veranschaulicht, wie manuelle Lagerkomponenten mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) zu einer teilautomatisierten Lagerlösung kombiniert werden können. Das sogenannte Weasel nimmt dabei Behälter aus den Serien EF und MF von einem Kollidurchlaufregal auf und transportiert diese über eine optische Fahrspur zur Übergabestelle – ganz ohne sensible Sensorik, wie es heißt.
Im Zukunftsfeld der fahrerlosen Transportsysteme FTS hat SSI Schäfer sein Produktportfolio durch eine Kooperation mit Beteiligung am Linzer FTS-Spezialisten DS Automation bereits im vergangenen Jahr erweitert.
Auf einer Demonstrationsfläche wird das kompakte FTS „Sally“ (kleines Bild) von DS Automation für Lasten bis circa 100 kg präsentiert. Sally übernimmt flexibel unterschiedliche Transportaufgaben und navigiert dabei selbstständig per SLAM-Technologie durch den Raum.
Shuttle-Lösungen mit maximaler Flexibilität
Der Lagerlift Logimat ist Kleinteilelager- und Kommissionierlösung in einem System und kann als autonomes System betrieben oder direkt in SAP integriert werden. Auch eine Anbindung an andere übergeordnete ERP-Systeme ist mit der Software Wamas Logimat möglich.
Aus dem Segment der Shuttle-Systeme wird das Einebenen-Shuttle SSI Flexi präsentiert. Es zeichne sich durch intelligente Funktionsvielfalt und maximale Modularität aus. SSI Schäfer gibt auf dem Messestand einen Einblick, wie das Shuttle dank des universellen Lastaufnahmemittels mit Breitenverstellung und der Funktion dynamisch anpassbarer Stellplatzgrößen die Lagerung der Produktvielfalt von morgen ermöglicht. (
SSI Schäfer Fritz Schäfer auf der Hannover Messe 2019, Halle 14, Stand H30.
(ID:45811804)